Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in Elektrotechnik und Maschineninstandhaltung.
- Arbeitgeber: Light Mobility Solutions GmbH, ein innovativer Anbieter in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, Teamarbeit und wertvolle Einblicke in verschiedene Berufe.
- Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und entdecke die Welt der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier auf Technik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Schüler, die ihre berufliche Orientierung finden möchten.
Die Light Mobility Solutions GmbH (LMS) ist ein mittelständischer globaler Anbieter von Exterieurteilen für die Automobilindustrie und beliefert alle führenden europäischen OEMs mit einem umfassenden Produktportfolio, dass von kompletten Stoßfängersystemen über Kühlergrills, Schweller- und Seitenverkleidungen, Spoilern und anderen Außenverkleidungsteilen reicht. Die LMS hat ihren Hauptsitz in Obertshausen und umfasst die Werke an den Standorten Obertshausen, Sulzbach, Idar-Oberstein, Klein-Krotzenburg und Esslingen.
Schulpraktika sind ein fester Bestandteil der Beruflichen Orientierung an Schulen.
Das Praktikum eröffnet Dir die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Berufsfelder zu gewinnen. Der direkte Kontakt zu unseren Auszubildenden und erfahrenen Ausbildern vermittelt Dir wertvolle berufliche Eindrücke aus erster Hand.
Du hast handwerkliches Geschick, begeisterst Dich für Technik und bringst Neugier auf das Berufsleben mit?
Dann bist Du bei uns in Deinem Praktikum genau richtig!
Schulpraktikum (m/w/d) im gewerblich-technischen Bereich
Ihre Aufgaben:
In Deinem Praktikum bekommst Du Einblicke in das Berufsbild des Elektronikers für Betriebstechnik (m/w/d) sowie des Industriemechanikers (m/w/d):
Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik, misst elektrische Größen wie Spannung und Strom oder entwickelst und installierst elektrische Schaltungen.
Wir zeigen Dir erste Schritte, die für die Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen notwendig sind, wirst Dich in der Metallbearbeitung ausprobieren und erhältst so spannende Einblicke in die Automobilindustrie und unser Unternehmen.
Ihre Qualifikationen:
Bitte sende uns eine vollständige Bewerbung mit
- Bewerbungsanschreiben
- genaue Angaben zum Zeitpunkt des Praktikums
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
- Lebenslauf
Wir freuen uns auf Dich!
Außerdem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team und bringen die nötige Portion Flexibilität mit.
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Entgeltvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit. Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Toni Wenzel gerne zur Verfügung.
Schulpraktikum (m/w/d) im gewerblich-technischen Bereich Arbeitgeber: Light Mobility Solutions GmbH
Kontaktperson:
Light Mobility Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulpraktikum (m/w/d) im gewerblich-technischen Bereich
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für ein Praktikum interessierst, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, mehr über die Möglichkeiten zu erfahren und einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Lehrern oder Bekannten, die vielleicht schon Erfahrungen in der Automobilindustrie haben. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Suche helfen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Branche. Zeige Interesse an den Projekten, an denen wir arbeiten, und stelle Fragen, die deine Neugier und Begeisterung für Technik zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Praktika zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulpraktikum (m/w/d) im gewerblich-technischen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Bewerbungsanschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Technik begeistert. Ein bisschen Persönlichkeit macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei präzise mit deinen Unterlagen!: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse. Eine vollständige Bewerbung zeigt uns, dass du organisiert bist und es ernst meinst!
Zeig deine Neugier!: In deinem Anschreiben kannst du auch erwähnen, welche speziellen Bereiche der Elektrotechnik oder Metallbearbeitung dich besonders interessieren. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Light Mobility Solutions GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Light Mobility Solutions GmbH informieren. Schau Dir ihre Produkte und Dienstleistungen an, um zu verstehen, was sie machen und wie Du in das Team passen könntest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Neugier auf das Praktikum und die verschiedenen Ausbildungsberufe, die Dir angeboten werden.
✨Praktische Beispiele parat haben
Wenn Du handwerkliches Geschick oder technisches Interesse hast, bringe konkrete Beispiele mit, die Deine Fähigkeiten zeigen. Vielleicht hast Du schon mal etwas selbst gebaut oder repariert – das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Sei Du selbst und zeige Begeisterung
Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für Technik und das Praktikum. Sei authentisch und lass Deine Neugier auf das Berufsleben durchscheinen. Das wird die Interviewer überzeugen, dass Du gut ins Team passt.