Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Planung und Optimierung der Lieferkette.
- Arbeitgeber: Light Mobility Solutions ist ein globaler Anbieter von Exterieurteilen für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Lösungen für die Zukunft der Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im Bereich Logistik oder Betriebswirtschaft mit Interesse an Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Spaß an Teamarbeit und Flexibilität sind wichtig für diese Rolle.
Die Light Mobility Solutions GmbH (LMS) ist ein mittelständischer globaler Anbieter von Exterieurteilen für die Automobilindustrie und beliefert alle führenden europäischen OEMs mit einem umfassenden Produktportfolio, dass von kompletten Stoßfängersystemen über Kühlergrills, Schweller- und Seitenverkleidungen, Spoilern und anderen Außenverkleidungsteilen reicht. Die LMS hat ihren Hauptsitz in Obertshausen und umfasst die Werke an den Standorten Obertshausen, Sulzbach, Idar-Oberstein, Klein-Krotzenburg und Esslingen.
Wir suchen ab sofort am Standort Obertshausen
Werkstudent Supply Chain Management Plant (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen das Supply Chain Management Teams bei der Planung, Steuerung und Optimierung der allgemeinen Lieferkette
- Sie übernehmen die Analyse und Auswertung von Kennzahlen hinsichtlich Qualität, Kosten und Termintreue
- Sie arbeiten bei der Identifizierung von Optimierungspotenzialen entlang der Lieferkette und Entwicklung entsprechender Lösungsansätze mit
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Reports und Präsentationen für das Management
Ihre Qualifikationen:
- Sie sind Student (m/w/d) im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sie sind interessiert am Supply Chain Management und an der Automobilindustrie
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen durch Praktika oder einer Werkstudententätigkeiten im Bereich Supply Chain Management oder verwandten Bereichen
- Sie besitzen gute analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sie sind kommunikationsstark und teamorientiert
- Ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und Flexibilität runden Ihr Profil ab
Außerdem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team und bringen die nötige Portion Flexibilität mit.
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Entgeltvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit. Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Meinhart Wagner gerne zur Verfügung.
Werkstudent Supply Chain Management Plant (m/w/d) Arbeitgeber: Light Mobility Solutions GmbH
Kontaktperson:
Light Mobility Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Supply Chain Management Plant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Bereich Supply Chain Management arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Light Mobility Solutions GmbH und deren Produkte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Automobilindustrie und den spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Supply Chain Management vor. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung sind besonders relevant. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen verfolgst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du Daten analysiert oder Probleme gelöst hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position als Werkstudent im Supply Chain Management zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Supply Chain Management Plant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Light Mobility Solutions GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Supply Chain Management wichtig sind. Betone Praktika oder Werkstudententätigkeiten in verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Supply Chain Management und die Automobilindustrie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse. Achte darauf, dass alles klar und professionell formatiert ist, bevor du es über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Light Mobility Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Automobilindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie sie die Arbeit bei Light Mobility Solutions beeinflussen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da Flexibilität ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an veränderte Umstände angepasst hast. Dies könnte sowohl in akademischen Projekten als auch in praktischen Erfahrungen geschehen sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management bei LMS oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.