Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Architektur für Dynamics 365 CRM-Projekte und unterstütze Kunden bei der Transformation.
- Arbeitgeber: Renommierte IT-Beratung mit Fokus auf Microsoft Dynamics 365.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, wettbewerbsfähiges Gehalt und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative CRM-Lösungen und führe spannende Projekte zum Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Dynamics 365 CRM Solution Architect.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dynamics 365 CRM/CE Solution Architect – 100% Remote (German residency required) A reputable IT consultancy with a strong focus on Microsoft Dynamics 365 is seeking a skilled Dynamics 365 CRM / CE Solution Architect. In this role, you’ll design and deliver enterprise-grade Customer Engagement solutions, shape client transformation journeys, and provide both technical and functional leadership across projects. Your Responsibilities Lead solution architecture for Dynamics 365 CRM projects, from scoping and requirements definition through to design, implementation, and post-go-live support Define end-to-end CRM architecture including integrations, data modelling, security, and system performance Translate business requirements into scalable, maintainable, and cost-effective Dynamics 365 CRM solutions Provide architectural governance and technical leadership to consultants, developers, and project teams Guide clients on Dynamics 365 roadmap planning, best practices, and adoption strategies Contribute to pre-sales activities, including solution workshops, effort estimation, and proposal preparation Stay current with Microsoft technology updates and continuously develop the Dynamics 365 practice offering Your Profile Minimum 3 years’ experience as a Dynamics 365 CRM Solution Architect with proven track record of delivering enterprise CRM solutions Deep expertise in at least two Dynamics 365 modules (e.g., Sales, Customer Service, Field Service, Marketing, or Customer Insights) Strong knowledge of Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate, Dataverse) and its integration with Dynamics 365 Experience designing and overseeing system integrations with third-party applications and services (e.g., Azure, SharePoint, ERP systems) Strong communication and stakeholder management skills, with the ability to influence C-level decision-makers Fluent German and strong English proficiency are both required
D365 CRM/CE Solution Architect Arbeitgeber: LikeMind Recruitment
Kontaktperson:
LikeMind Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: D365 CRM/CE Solution Architect
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in der Dynamics 365 Community in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen – das kann dir helfen, die richtigen Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Dynamics 365 CRM/CE durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. So kannst du im Gespräch glänzen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Microsoft-Technologien! Halte dich über die neuesten Updates und Trends in der Dynamics 365-Welt auf dem Laufenden. Das zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du nicht nur die neuesten Stellenangebote, sondern auch Informationen über unser Unternehmen und unsere Kultur. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: D365 CRM/CE Solution Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Persönlichkeit in die Bewerbung einzubringen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen als Dynamics 365 CRM Solution Architect klar hervorhebst. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt uns, dass du das Zeug dazu hast!
Sei konkret bei deinen Fähigkeiten: Wenn du über deine technischen Fähigkeiten sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenn uns die spezifischen Dynamics 365 Module, mit denen du gearbeitet hast, und wie du sie in der Praxis eingesetzt hast. Das gibt uns ein besseres Bild von deinem Know-how.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und unsere Unternehmenskultur erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LikeMind Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle als Dynamics 365 CRM/CE Solution Architect vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da du in dieser Position technische Führung übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Microsoft Dynamics 365 und die Power Platform auf den neuesten Stand bringst. Informiere dich über aktuelle Updates und Trends, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten trainieren
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du mit C-Level-Entscheidungsträgern sprichst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Das wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Ideen klar zu vermitteln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.