Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead agile product development for our innovative financial solutions for kids.
- Arbeitgeber: Join Lilo, a startup dedicated to securing children's financial futures with personalized digital solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and a vibrant office culture with great perks.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team shaping the future of children's savings in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your analytical mindset and experience in agile project management to drive impactful solutions.
- Andere Informationen: Work closely with leadership and tech partners in a values-driven culture focused on sustainability.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Ziel ist es, allen Kindern eine sorgenfreie(re) finanzielle Zukunft zu bieten und das von Beginn an.
Lilo ist die neue Art für Eltern, die finanzielle Vorsorge für die eigenen Kinder von Beginn abzusichern – digital, personalisiert & transparent. Unsere Lösung integriert fondsbasierte Kindervorsorge-Produkte, mit täglichen Sparmöglichkeiten im Online Shopping und bietet Eltern eine personalisierte, transparente und einfache Möglichkeit, Geld für ihre Kinder zu sparen. Dabei können Familienmitglieder, Freunde und Bekannte mit eigner App in die Vorsorge einbezogen werden – gemeinsames frühzeitiges Anlegen & Sparen für Kinder wird kinderleicht und für alle möglich. Lasst uns gemeinsam die finanzielle Zukunft der Kinder gestalten!
Aufgaben
Deine Aufgaben :
- Du begleitest die agile Produktentwicklung unserer Softwarelösung für unsere B2B-Kunden, sowie der Mobile App für die B2C-Nutzer.
- Du nimmst eine ganzheitliche Perspektive ein und bist Stellvertreter: in der Stakeholder-Interessen – Somit arbeitest du an der Schnittstelle von fachlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen, UX und zu diversen Dienstleistern.
- Du erstellst eine Roadmap für die Entwicklungsschritte, in welchem ein strategischer Gesamtüberblick visualisiert wird – Der Detailierungsgrad sollte dabei von der langfristigen zur kurzfristigen Planung stetig zunehmen.
- Du übernimmst die Verantwortung für das „WAS“ getan werden soll – Beim „WIE“ vertraust du deinem Entwicklungsteam und überlässt ihnen die Herangehensweise und Aufgabenverteilung.
- Du verwaltest das Product Backlog, indem du eine Liste mit Backlog-Elementen (User Stories) erstellst und diese gemäß der strategischen Ziele priorisierst – Dabei reagierst du dynamisch auf Änderungen oder neue Anforderungen.
- Du trackst den Fortschritt der Produktentwicklung und den Produkterfolg mit geeigneten Methoden und Tools – Dabei ist es auch deine Aufgabe, potenzielle Verzögerungen frühzeitig zu erkennen und zu kommunizieren.
- Du beobachtest den Markt und den Wettbewerb, um unsere Positionierung am Markt zu stärken und Inspiration für die Weiterentwicklung zu sammeln.
Deine Qualifikation
Deine Qualifikation :
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem, technischem Hintergrund oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast ein agiles und produktorientiertes Mindset und bringst einschlägige Projekterfahrungen und Arbeitsweisen mit. Du bringst die Bereitschaft mit, neue Ideen und Lösungen in einem agilen Umfeld zu entwickeln, die den Marktbedürfnissen gerecht werden.
- Du zeichnest Dich durch eine analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus, übernimmst gerne Verantwortung und überzeugst durch gestalterische Fähigkeiten bzgl. IT-Lösungen.
Benefits
Wir bieten :
- Du arbeitest von Beginn eng mit der Geschäftsführung und unseren Programmierern zusammen.
- Du erhältst sofort gestalterische Produktverantwortung von uns und unseren Technologiepartnern.
- Du kannst dich täglich entscheiden zwischen unseren zwei Büros – bei unseren Technologiepartner oder mit unseren anderen Kolleg: innen. Beide sind im Herzen Hamburgs oder deinem Homeoffice.
- Du übernimmst Verantwortung für Flows, Funktionalitäten, Testing und die gestalterische Weiterentwicklung des Produkts.
- Du arbeitest in einer sehr werteorientierten Unternehmenskultur. Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Kommunikation.
- Wir wachsen! Sei von Anfang dabei, um unsere Kultur aktiv mit zu prägen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten, welche du dir eigenständig einteilen kannst, da es bei uns keine Kernzeiten gibt.
- Alles andere ist natürlich auch dabei: bester Kaffee, Obst, Süßes, Events & Kaltgetränke – beste Kolleg: innen.
Du hast Interesse, mit uns gemeinsam an unserer Idee zu arbeiten?
Mach mit uns gemeinsam die Welt der Kinder von morgen besser und melde dich unter hallo(at)liloplus.
Laura & Holger werden sich bei dir melden und freuen sich auf den Austausch! Du hast Fragen? Stell uns diese gerne direkt in der ersten Mail.
#J-18808-Ljbffr
Product Owner für agile Softwareentwicklung (m / w / d) im StartUp Arbeitgeber: LiloPlus
Kontaktperson:
LiloPlus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner für agile Softwareentwicklung (m / w / d) im StartUp
✨Tip Nummer 1
Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe! Da du als Product Owner eng mit B2B- und B2C-Kunden arbeitest, ist es wichtig, dass du die Herausforderungen und Wünsche dieser Gruppen genau kennst. Recherchiere aktuelle Trends in der Finanztechnologie für Kinder und überlege, wie deine Ideen dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf agile Softwareentwicklung und FinTech konzentrieren. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf agile Methoden vor! Da du in einem agilen Umfeld arbeiten wirst, solltest du dich mit Scrum, Kanban und anderen agilen Praktiken vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch aktiv anwendest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen! In der Rolle des Product Owners wird von dir erwartet, dass du Entscheidungen triffst und Prioritäten setzt. Überlege dir im Vorfeld, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner für agile Softwareentwicklung (m / w / d) im StartUp
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Lilo und ihre Mission, eine sorgenfreie finanzielle Zukunft für Kinder zu schaffen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Erreichung dieser Vision beitragen kannst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung sowie deine Fähigkeiten im Produktmanagement. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Zeige dein agiles Mindset: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deutlich machst, dass du ein agiles und produktorientiertes Mindset hast. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und neue Ideen in einem dynamischen Umfeld entwickelt hast.
Bereite Fragen vor: Bereite einige Fragen vor, die du Laura und Holger in deiner ersten E-Mail stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LiloPlus vorbereitest
✨Verstehe die Vision von Lilo
Mach dich mit der Mission und den Werten von Lilo vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer finanziellen Vorsorge für Kinder verstehst und wie deine Rolle als Product Owner dazu beitragen kann, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Stakeholder-Interessen vertreten und Produkt-Roadmaps erstellt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da die Position eine analytische und strukturierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Diskutiere, wie du Marktforschung betrieben hast und welche Methoden du zur Erfolgsmessung von Produkten eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der werteorientierten Unternehmenskultur von Lilo, indem du Fragen zu Teamdynamik, Kommunikation und Nachhaltigkeit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.