Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Systemadministrator:in und betreue die IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Gesundheitsbranche mit Sitz in Wiesbaden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung im Gesundheitswesen bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich sowie Erfahrung in Windows- und Linux-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und erhalte innerhalb von 24 Stunden eine Antwort!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39906 - 69439 € pro Jahr.
Systemadministrator:in (m/w/d) – IT-Infrastruktur in der Gesundheitsbranche
Du möchtest mit deinem IT-Know-how in einer sinnstiftenden Branche arbeiten? Unser Kunde, ein führendes Unternehmen aus der Gesundheitsbranche mit Sitz in Wiesbaden, sucht eine:n engagierte:n Systemadministrator:in (m/w/d), der/die die IT-Infrastruktur betreut und zur Digitalisierung im Gesundheitswesen beiträgt.
Deine Aufgaben
- Administration und Wartung der IT-Systeme, inklusive Server, Netzwerke und Datenbanken.
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von Anwendungen und der IT-Sicherheit in sensiblen Umgebungen.
- Betreuung von Cloud- und On-Premises-Lösungen (z. B. Microsoft 365, Azure).
- Technische Unterstützung für Mitarbeitende sowie Fehleranalyse und -behebung im 2nd- und 3rd-Level-Support.
- Mitwirkung bei IT-Projekten, wie der Einführung digitaler Lösungen und der Optimierung von Arbeitsprozessen.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich, z. B. Fachinformatiker:in Systemintegration, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Administration von Windows- und Linux-Systemen sowie Virtualisierungstechnologien.
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien, IT-Sicherheitslösungen und Backup-Strategien.
- Interesse an der IT-Digitalisierung im Gesundheitswesen und an innovativen Technologien.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist und Kommunikationsstärke.
Das bieten wir Dir
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Gesundheitsbranche.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und moderne Arbeitsmittel.
- Attraktive Vergütung sowie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Expertise zu erweitern.
- Ein Arbeitsplatz in Wiesbaden mit einem wertschätzenden Team und flachen Hierarchien.
Bewirb Dich jetzt!
Der Bewerbungsprozess über Indeed dauert nur wenige Minuten, und du erhältst innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Aktuell sind zwei Stellen zu besetzen. Wenn du Teil eines familiären und zielstrebigen Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: 39.906,88€ – 69.438,75€ pro Jahr
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Gleitzeit
- Keine Wochenenden
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Empfehlungsprogramm
- Essenszuschuss
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlung:
- Überstundenzuschläge
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Zusatzzahlungen
Sprache:
- Deutsch (Erforderlich)
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 65185 Wiesbaden
#J-18808-Ljbffr
Systemadministrator:in (m/w/d) – IT-Infrastruktur in der Gesundheitsbranche Arbeitgeber: LIMA1
Kontaktperson:
LIMA1 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator:in (m/w/d) – IT-Infrastruktur in der Gesundheitsbranche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und deren Entwicklungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Administration von Windows- und Linux-Systemen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten im 2nd- und 3rd-Level-Support unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen in der IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. In einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und technische Unterstützung leistest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator:in (m/w/d) – IT-Infrastruktur in der Gesundheitsbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Gesundheitsbranche, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren IT-Infrastruktur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Administration von Windows- und Linux-Systemen sowie deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Gesundheitsbranche arbeiten möchtest und wie du zur Digitalisierung beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LIMA1 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Infrastruktur hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows- und Linux-Systemen sowie Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Gesundheitsbranche
Es ist wichtig, dass du dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen zeigst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um während des Interviews relevante Gespräche führen zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert Teamgeist und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei IT-Projekten oder in Support-Situationen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du während des Interviews nach den spezifischen Programmen fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.