Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie Verantwortung für die Krankenhaushygiene und entwickeln Sie präventive Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf Hygiene und Infektionsprävention spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Gesundheit von Patienten und arbeiten Sie interdisziplinär mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich ABS und enge Zusammenarbeit mit Hygieneteams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
- Übernehmen Sie Verantwortung als externer Krankenhaushygieniker für Krankenhäuser, Arztpraxen und weitere medizinische Einrichtungen.
- Begleiten und beraten Sie aktiv unsere Partner bei der Entwicklung, Einführung und Umsetzung infektionspräventiver Maßnahmen – stets in enger Zusammenarbeit mit den Hygieneteams vor Ort.
- Gestalten Sie mit: Entwickeln Sie Schulungs- und Ausbildungsprogramme und bringen Sie Ihr Wissen in die Weiterbildung ein.
- Bringen Sie sich ein in die Kundenakquise und unterstützen Sie die Abteilungsleitung mit Ihrem Know-how und Ihrer Kommunikationsstärke.
- Arbeiten Sie interdisziplinär: In der Kundenbetreuung stehen Sie im engen Austausch mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Infektionsdiagnostik.
- Entwickeln Sie sich weiter: Bei Interesse besteht die Möglichkeit, Qualifikationen im Bereich ABS zu erwerben.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d) oder curricular ausgebildeter Arzt für Krankenha[...] Arbeitgeber: Limbach Gruppe SE
Kontaktperson:
Limbach Gruppe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d) oder curricular ausgebildeter Arzt für Krankenha[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachkollegen und Hygieneexperten, um mehr über die Branche zu erfahren und mögliche Stellenangebote zu entdecken. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hygiene- und Umweltmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Hygienemaßnahmen und interdisziplinärer Zusammenarbeit übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe medizinische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, sowohl im Vorstellungsgespräch als auch in der späteren Kundenakquise erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d) oder curricular ausgebildeter Arzt für Krankenha[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als externer Krankenhaushygieniker von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in der Infektionsprävention und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung und Umsetzung infektionspräventiver Maßnahmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Limbach Gruppe SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des externen Krankenhaushygienikers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines externen Krankenhaushygienikers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von infektionspräventiven Maßnahmen verstehst und bereit bist, aktiv an deren Entwicklung und Umsetzung mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, die für die enge Zusammenarbeit mit Hygieneteams und Kollegen aus der Infektionsdiagnostik wichtig sind.
✨Präsentiere deine Schulungs- und Ausbildungserfahrungen
Da die Entwicklung von Schulungsprogrammen Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Ausbildung oder Schulung von Mitarbeitern parat haben. Dies unterstreicht dein Engagement für Weiterbildung und Wissensvermittlung.
✨Zeige Interesse an Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Sprich im Interview über dein Interesse an weiteren Qualifikationen, insbesondere im Bereich ABS. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern, was für die Position von großem Wert ist.