Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in lab diagnostics, method validation, and training organization.
- Arbeitgeber: Be part of MVZ Labor Limbach, a leading medical diagnostic lab in Stralsund.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, job security, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make an impact in healthcare while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed specialist training and possess practical lab experience.
- Andere Informationen: We offer modern facilities, employee events, and health promotion initiatives.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin/ Laborleitung
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit in allen Bereichen der labormedizinischen Diagnostik und Befunderstellung
- Mitarbeit bei Methoden- und Gerätevalidierungen
- Beratung der einsendenden Fachkollegen (m/w/d) und Krankenhäuser
- Mitarbeit bei der Organisation und Gestaltung von Fortbildungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung
- Kenntnisse der praktischen Laborroutine
- Kenntnisse bzw. Erfahrungen im QM sind von Vorteil
- Kundenorientierung, Eigeninitiative und freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten:
- Attraktiver Arbeitsplatz mit Verantwortung in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
- Attraktive Vergütung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Langfristige Perspektive und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fachliche und organisatorische Entwicklungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen
- Fundierte Einarbeitung in einem engagierten Team
Ihre Vorteile
- Weiterbildungsangebote
- Moderne Ausstattung am Arbeitsplatz
- Betriebsrestaurant / Verpflegungsangebot
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Behindertengerechter Arbeitsplatz
- Jubiläumszahlung/ -urlaub
Das MVZ Labor Limbach Vorpommern-Rügen ist ein akkreditiertes medizinisch-diagnostisches Labor in Stralsund und Teil der Limbach Gruppe. Aus dem Labor „Dr. Rohde“ 1991 entstanden, wurde von Beginn an ein breites Analysenspektrum der Klinischen Chemie, Mikrobiologie und Hämatologie angeboten. Durch den Einsatz aller Mitarbeiter entwickelte sich das Fachlabor zu einem festen Bestandteil der Laboratoriumsdiagnostik in der Region Stralsund und Vorpommern.
Unser Anspruch besteht darin, eine qualitativ hochwertige Analytik zu betreiben und den neuesten wissenschaftlichen Standard der Labormedizin in die tägliche Laborpraxis umzusetzen. Zu unseren Einsendern zählen heute niedergelassene Ärzte und Zahnärzte, Heilpraktiker und Hebammen, Laboratorien, Institute und Krankenhäuser.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin/ Laborleitung Arbeitgeber: Limbach Gruppe SE
Kontaktperson:
Limbach Gruppe SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin/ Laborleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Laboratoriumsmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung (QM) vor. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du zeigen, dass du die Bedeutung von QM verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin/ Laborleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Laboratoriumsmedizin und deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Limbach Gruppe SE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu labormedizinischen Diagnosen und Befunderstellungen zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Methoden und Gerätevalidierungen, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von einsendenden Fachkollegen und Krankenhäusern eingegangen bist. Zeige, dass du ein freundliches Auftreten hast und stets bestrebt bist, den besten Service zu bieten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an fachlicher und organisatorischer Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.