Solution Architect

Solution Architect

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative technische Architekturen für unsere SaaS-Plattform und revolutioniere die Energiezukunft.
  • Arbeitgeber: ENERGY2FLAT gestaltet eine nachhaltige, faire und kosteneffiziente Energiezukunft mit regenerativen Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiebranche in einem dynamischen, motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung als Solution Architect.
  • Andere Informationen: Sei Teil einer Innovationskultur und bringe deine Ideen direkt ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Entwicklung und Umsetzung von technischen Architekturen und Lösungen für die SaaS-Plattform von ENERGY2FLAT, um die intelligente Nutzung regenerativer Energie zu revolutionieren und eine nachhaltige, faire und kosteneffiziente Energiezukunft zu gestalten.

Verantwortlichkeiten

  • Technische Architektur: Erfolgreiche Entwicklung und Implementierung von skalierbaren, sicheren und leistungsfähigen technischen Architekturen für die SaaS-Plattform.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation: Effektive Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Produktmanagern und anderen Stakeholdern zur Definition und Umsetzung technischer Anforderungen.
  • Integration neuer Technologien: Integration von neuen Technologien und Best Practices in die bestehende Architektur.
  • Qualitätssicherung: Durchführung von Architektur-Reviews und technischen Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung der Plattform.
  • Projektunterstützung: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten zur Erweiterung der Plattformfunktionalitäten.
  • Dokumentation: Vollständige und klare Dokumentation der technischen Architektur und Implementierungsprozesse.

Kompetenzen

  • Technische Fähigkeiten:
    • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von SaaS-Lösungen.
    • Erfahrung mit Cloud-Technologien und -Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud).
    • Kenntnisse in der Integration von APIs und Schnittstellen.
    • Verständnis für die Anforderungen der Energiebranche (von Vorteil).
  • Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
  • Proaktives und lösungsorientiertes Denken.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Effizientes Zeitmanagement und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu bearbeiten.
  • Kundenorientierung und die Fähigkeit, technische Lösungen an Kundenbedürfnisse anzupassen.
  • Innovationskultur: Bereitschaft, an der Spitze der technologischen Entwicklung im Bereich der intelligenten Energienutzung zu arbeiten und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
  • Direkter Einfluss: Motivation, Ideen und Lösungen einzubringen, die direkten Einfluss auf die Gestaltung der Plattform und die Zukunft der Energiebranche haben.
  • Teamarbeit: Arbeiten in einem dynamischen, motivierten und hochqualifizierten Team, das gemeinsam an einer nachhaltigen Energiezukunft arbeitet.

Karrierechancen und Benefits

  • Karrierechancen: Klare Perspektiven für berufliches Wachstum und persönliche Weiterentwicklung.
  • Flexibilität und Freiheit: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten.
  • Zusätzliche Benefits: Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (VSOP), regelmäßige Teamevents und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Vergütung: Eine wettbewerbsfähige Vergütung und zusätzliche Benefits, die auf die Bedürfnisse des Mitarbeiters zugeschnitten sind.

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Rolle eines Solution Architekten oder einer ähnlichen Position.

Jetzt bewerben!

Deine Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, optional relevante Zeugnisse)

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme einverstanden.

Interesse geweckt?

Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest und über die erforderlichen Qualifikationen verfügst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Bitte sende uns deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Informationen mit dem folgenden Formular an

oder postalisch an:
ENERGY2FLAT Service GmbH & Co. KG
Stadtforststraße 83
06120 Halle (Saale)
z. Hd. Fabian Trautmann

#J-18808-Ljbffr

Solution Architect Arbeitgeber: Limbaecher

ENERGY2FLAT bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Lösungen für die nachhaltige Energiezukunft entwickelt werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums. Mitarbeiter profitieren von einem attraktiven Vergütungspaket, regelmäßigen Teamevents und einem Mitarbeiterbeteiligungsprogramm, das die gemeinsame Vision einer intelligenten Energienutzung unterstützt.
L

Kontaktperson:

Limbaecher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architect

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Energie- und SaaS-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischen Architekturen und Cloud-Technologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Technische Fähigkeiten vertiefen

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in den geforderten Cloud-Technologien verfügst. Nimm an Online-Kursen oder Webinaren teil, um deine Fähigkeiten in AWS, Azure oder Google Cloud zu erweitern und aktuelle Best Practices zu lernen.

Projekte präsentieren

Bereite eine Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte als Solution Architect zeigt. Betone dabei, wie du technische Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen implementiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Vorbereitung auf Interviews

Informiere dich über ENERGY2FLAT und deren SaaS-Plattform. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du neue Technologien integrieren und die Plattform weiterentwickeln würdest. Zeige dein Interesse an der Innovationskultur des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect

Technische Architektur
Entwicklung von SaaS-Lösungen
Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
API-Integration
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Proaktives Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Dokumentationstechniken
Technische Analyse
Best Practices in der Softwareentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Solution Architects zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit SaaS-Lösungen, Cloud-Technologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von technischen Architekturen belegen. Zeige, wie du neue Technologien integriert und Projekte erfolgreich unterstützt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Limbaecher vorbereitest

Verstehe die technische Architektur

Mach dich mit den Grundlagen der SaaS-Architektur vertraut, insbesondere in Bezug auf die Technologien, die ENERGY2FLAT verwendet. Sei bereit, deine Kenntnisse über Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure zu demonstrieren.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Zeige Innovationsgeist

Bereite dich darauf vor, Ideen und Lösungen zu präsentieren, die zur Verbesserung der Plattform beitragen könnten. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst und bereit bist, neue Technologien zu integrieren.

Dokumentation und Qualitätssicherung

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation technischer Prozesse und der Durchführung von Architektur-Reviews zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und kontinuierliche Verbesserung.

Solution Architect
Limbaecher
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Solution Architect

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • L

    Limbaecher

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>