Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Softwareentwicklung und gestalte innovative Lösungen für die Holzindustrie.
- Arbeitgeber: LINCK ist Europas größter Hersteller von Sägewerksanlagen mit fast 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an spannenden Projekten in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwarearchitektur und ein starkes technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist in Oberkirch und bietet eine 35-Stunden-Woche.
Als Europas größter Hersteller von Sägewerksanlagen sind wir von LINCK mit fast 200 Jahren Erfahrung der richtige Ansprechpartner, wenn es um individuelle Gesamtlösungen für die holzverarbeitende Industrie geht. 19 der größten 20 Sägewerke vertrauen auf die präzise und innovative Technik unserer Maschinen und Anlagen.
Im Sonderanlagenbau sind maßgeschneiderte Lösungen, höchste Präzision und eine zukunftsorientierte Systemlandschaft entscheidend für nachhaltigen Projekterfolg. Unsere Softwarearchitektur bildet dabei das technologische Rückgrat – sie steuert komplexe Abläufe, sichert Qualität und ermöglicht Innovation. Für die kontinuierliche Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung dieser zentralen Komponente suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem klaren Blick für technische Zusammenhänge und architektonische Exzellenz. In dieser verantwortungsvollen Schlüsselrolle gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft unserer Anlagen und Prozesse mit.
Zur Verstärkung unserer Elektroabteilung suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Lead-Architekt Softwareentwicklung (m/w/d).
Standort: Oberkirch | unbefristet | 35h
Lead-Architekt Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH
Kontaktperson:
LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead-Architekt Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem Maschinenbau zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei LINCK arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur und der holzverarbeitenden Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Branche erkennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Architekturmuster auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Lead-Architekt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur Verbesserung der Softwarearchitektur bei LINCK illustriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead-Architekt Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über LINCK und deren Rolle in der holzverarbeitenden Industrie. Verstehe, wie ihre Softwarearchitektur zur Innovationskraft des Unternehmens beiträgt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Architektur klar hervorhebst. Nenne spezifische Technologien und Methoden, die du beherrschst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Lead-Architekt Softwareentwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Zukunft von LINCK beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von LINCK. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der individuellen Gesamtlösungen für die holzverarbeitende Industrie verstehst und wie deine Rolle als Lead-Architekt dazu beitragen kann.
✨Technische Expertise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Softwarearchitektur zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du komplexe Abläufe gesteuert und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit innerhalb der Elektroabteilung. Stelle Fragen zur Teamstruktur und den aktuellen Herausforderungen, um zu verdeutlichen, dass du ein Teamplayer bist, der aktiv zur Verbesserung der Prozesse beitragen möchte.
✨Zukunftsorientierte Ansätze präsentieren
Diskutiere deine Vision für die digitale Zukunft der Anlagen und Prozesse. Überlege dir, wie neue Technologien und Trends in der Softwareentwicklung in die bestehende Architektur integriert werden können, um die Effizienz und Qualität zu steigern.