Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Löhne und Gehälter für unser engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens, das sich für nachhaltige Gebäude einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Home-Office-Möglichkeiten und gute Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Trage zu einem besseren Innenraumklima und nachhaltigem Bauen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem motivierten Team in Feldkirchen/München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest Du Teil eines erfolgreichen internationalen Konzerns mit guten Arbeitsbedingungen sein? Und zusammen mit dem qualifizierten und begeisterten Lindab Team zu einem verbesserten Innenraumklima, vereinfachten Bauen und nachhaltigen Gebäuden beitragen? Dann passen wir gut zusammen.
FÜR UNSER TEAM SUCHEN WIR EINEN:
- Lohn- und Gehaltsbuchhalter / Payroll Specialist (m/w/d)
An unserem Standort in Feldkirchen/München mit der Möglichkeit zum Home-Office.
Lohn- und Gehaltsbuchhalter / Payroll Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Lindab GmbH
Kontaktperson:
Lindab GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn- und Gehaltsbuchhalter / Payroll Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lohn- und Gehaltsbuchhalters. Verstehe die gängigen Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Lohn- und Gehaltsabrechnung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu geben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und dem verbesserten Innenraumklima, da dies Teil der Unternehmensphilosophie von Lindab ist. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn- und Gehaltsbuchhalter / Payroll Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lindab und deren Werte. Verstehe, wie sie zu einem besseren Innenraumklima und nachhaltigen Gebäuden beitragen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Lohn- und Gehaltsbuchhalter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Lindab-Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit und deine Fachkenntnisse im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindab GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Zeige, dass du die Bedeutung von korrekten Abrechnungen und gesetzlichen Vorgaben verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit komplexen Abrechnungen oder Problemen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den verwendeten Softwarelösungen oder den Teamstrukturen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend sein können.