Auf einen Blick
- Aufgaben: Begehung und Instandsetzung von Gebäuden sowie Planung und Realisierung von Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Friedrichshafen ist eine moderne Stadtverwaltung am Bodensee mit ĂĽber 1.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität in einer dynamischen Stadt und arbeite in einem freundlichen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich geprĂĽfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Friedrichshafen sucht Sie!Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern.
UnterstĂĽtzen Sie uns dabei.
Wir haben im Stadtbauamt – Abteilung Hochbau/ Technisches Gebäudemanagement – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Bautechnikerin/Bautechniker
Das Stadtbauamt unterhält alle städtischen Hoch- und Tiefbauten und Verkehrsanlagen. Insgesamt hat die Stadt über 280 Gebäude wie Schulen, Turnhallen, Kindergärten, Rathäuser, die Gebäudeder Feuerwehren, Bäder, Volkshochschule, Musikschule und ehemalige militärische Liegenschaften. Neue Gebäude werden geplant und gebaut.Unsere Hochbauabteilung bearbeitet alle Leistungen der HOAI sowie die Steuerung externer Dienstleister. Die Mitarbeitenden sind in den Liegenschaftsbereichen jeweils für einzelne Liegenschaften der Stadt Friedrichshafen zuständig.
Ihre Aufgaben
- Begehung und Instandsetzung von Gebäuden sowie der technischen Anlagen
- Konzeption, Planung, Ausschreibung und Realisierung von Instandsetzungsmaßnahmen an den Gebäuden
- Kurzfristige Behebung von Störmeldungen in Gebäuden
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Ihr Profil
- Ein Abschluss als staatlich geprĂĽfte/n Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Aktuelle EDV-Kenntnisse
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
- Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Vollzeit
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar (50 % / 50 %).
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bisEntgeltgruppe 9b TVöDinklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung
- Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- FahrtkostenzuschĂĽsse fĂĽr den Ă–PNV und ein zinsloses Darlehen fĂĽr einen Fahrradkauf
- Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
Unterjobs.friedrichshafen.de erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 28.09.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Labor, Leitung der Abteilung Hochbau/Technisches Gebäudemanagement, unter der Telefonnummer 07541 203-54150 und für sonstige Auskünfte Frau Schöberl, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-51121 gerne zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz finden Siehier.
FĂĽhlen Sie sich angesprochen?
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Bautechnikerin/Bautechniker Arbeitgeber: Lindau
Kontaktperson:
Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechnikerin/Bautechniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte in Friedrichshafen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der Stadt kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Stadtverwaltung und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse in der HOAI und deine Erfahrungen mit der Planung und Umsetzung von Bauprojekten.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da du in einem leistungsstarken Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechnikerin/Bautechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als Bautechnikerin/Bautechniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Hochbau und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in Friedrichshafen beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.09.2025 ĂĽber das Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen einzureichen. Plane genĂĽgend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindau vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ĂĽber die Stadt Friedrichshafen und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Struktur, die Projekte und die Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bautechnikerin oder Bautechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten der Hochbauabteilung oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadtverwaltung.