Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze Kinder mit erhöhtem Förderbedarf im Kindergartenalltag und arbeite eng mit Eltern zusammen.
- Arbeitgeber: Der Kindergarten Efrizweiler bietet eine naturnahe Umgebung fĂŒr Kinder von 2 bis 6 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstellen, leistungsgerechte VergĂŒtung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.09.2025 möglich â wir freuen uns auf dich!
Integrationsfachkraft in Teilzeit
Der Kindergarten Efrizweiler liegt in einem Wohngebiet mit verkehrsberuhigter Zone in naturnaher Umgebung. Er umfasst derzeit eine Regelgruppe und eine Gruppe mit verlĂ€ngerter Ăffnungszeit, jeweils mit Kindern im Alter von 2 â 6 Jahren.
Ihre Aufgaben
- Integration von ein oder zwei Kindern mit erhöhtem Förderbedarf in der KindertagesstÀtte
- UnterstĂŒtzung, Betreuung, Begleitung und Förderung des Kindes/der Kinder im Gruppenalltag
- Kooperative Zusammenarbeit mit Beratungs- und Förderstellen
- Teilnahme an HilfeplangesprÀchen
- Begleitende und beratende Elternarbeit in Zusammenarbeit mit den Bezugserziehern
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung und einschlÀgiger Zusatzausbildung oder
- Sozialarbeiter/in, SozialpÀdagoge/in, KindheitspÀdagoge/in jeweils mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftlicher/in mit sozialpÀdagogischem Schwerpunkt oder
- HeilpÀdagoge/in, Heilerziehungspfleger/in jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
- Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in, LogopÀde/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in jeweils mit staatlicher Anerkennung
- Berufserfahrung im Bereich der Integration/Eingliederungshilfe im Kindergarten
- Engagement, KreativitÀt und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- FÀhigkeit zum selbstÀndigen und umsichtigen Arbeiten sowie die BefÀhigung eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen
Wir bieten Ihnen
- Eine befristete TÀtigkeit zunÀchst bis zum Ablauf des 31.07.2027 in Teilzeit mit einem BeschÀftigungsumfang von 12,82 % (5 Wochenstunden) oder 25,64 % (10 Wochenstunden). Die beiden Stellen sind kombinierbar.
- Eine leistungsgerechte VergĂŒtung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen.
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem leistungsstarken Team
- ZusÀtzlich zum Tarifurlaub weitere zwei freie Arbeitstage sowie eine Zulage verbunden mit der Möglichkeit zur Umwandlung in zwei weitere freie Arbeitstage
- Möglichkeiten fĂŒr bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, JubilĂ€umszuwendungen, Sonderurlaub an Weihnachten und Silvester
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- FahrtkostenzuschĂŒsse fĂŒr den ĂPNV und ein zinsloses Darlehen fĂŒr einen Fahrradkauf
- Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest
- Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
Unter jobs.friedrichshafen.de erfahren Sie mehr ĂŒber unsere vielfĂ€ltigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote fĂŒr Mitarbeitende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 30.09.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein oder richten Sie an die Ortsverwaltung Kluftern, Gangolfstr. 2, 88048 Friedrichshafen.
FĂŒr weitere AuskĂŒnfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Huber, Leitung des Kindergartens Efrizweiler, unter der Telefonnummer 07544 73137, sowie fĂŒr sonstige AuskĂŒnfte Herr Strobel, Ortsverwaltung Klufern, unter der Telefonnummer 07541 203 55353 gerne zur VerfĂŒgung.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
FĂŒhlen Sie sich angesprochen?
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Integrationsfachkraft in Teilzeit Arbeitgeber: Lindau
Kontaktperson:
Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Integrationsfachkraft in Teilzeit
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der Integration oder im Kindergartenwesen tÀtig sind. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber den Kindergarten Efrizweiler und seine Philosophie. Wenn du in einem VorstellungsgesprĂ€ch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Integration vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit Kindern und Eltern. In einem persönlichen GesprĂ€ch ist es wichtig, authentisch und leidenschaftlich zu wirken, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Herausforderungen der Stelle annehmen möchtest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Integrationsfachkraft in Teilzeit
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂŒr die Integrationsfachkraft in Teilzeit gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂŒr die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung im Bereich der Integration und Arbeit mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Stelle interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Kinder beitragen können. Zeige dein Engagement und deine KreativitĂ€t.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.09.2025 einzureichen. Plane genĂŒgend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollstĂ€ndig ist, bevor du es ĂŒber das Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Lindau vorbereitest
âšVorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Aufgaben einer Integrationsfachkraft. Ăberlege dir, wie du Kinder mit erhöhtem Förderbedarf unterstĂŒtzen und fördern kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FĂ€higkeiten in diesem Bereich zeigen.
âšKooperative Zusammenarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit mit Beratungs- und Förderstellen ist. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und dass du Erfahrung in der kooperativen Arbeit mit anderen FachkrÀften hast.
âšElternarbeit ansprechen
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Erfahrungen in der Elternarbeit zu sprechen. ErklĂ€re, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu Eltern aufbauen kannst und welche Strategien du nutzt, um sie in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder einzubeziehen.
âšEngagement und KreativitĂ€t zeigen
Zeige wĂ€hrend des Interviews dein Engagement und deine KreativitĂ€t. Ăberlege dir, wie du innovative AnsĂ€tze in die Arbeit mit Kindern einbringen kannst und sei bereit, konkrete Ideen oder Projekte zu prĂ€sentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.