Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Grünflächen und Bedienung von Maschinen in der Stadtverwaltung.
- Arbeitgeber: Friedrichshafen ist eine moderne Stadt mit vielfältigen Möglichkeiten am Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt mit, arbeite im Team und erlebe ein freundliches Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige Fahrerlaubnis C1/C1E, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 03.10.2025 über das Bewerberportal der Stadt.
Friedrichshafen sucht Sie!Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.
Wir haben im Amt der Städtischen Bauverwaltung – Abteilung Städtische Baubetriebe – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Kraftfahrer/in oder Maschinist/in in der Grünpflege
Die Städtischen Baubetriebe, eine Abteilung der Städtischen Bauverwaltung, sind zentraler Dienstleister in der Stadtverwaltung und erbringen die klassischen Aufgaben von Bauhof, Stadtgärtnerei und Friedhofsunterhaltung aus einer Hand.
Ihre Aufgaben
Grünflächenpflege öffentlicher Park- und Freizeitanlagen sowie des Straßenbegleitgrüns:
- Fahren und Bedienen von Großflächenmähern mit Straßenzulassung zum Einsatz in Park- und Gartenanlagen, Freizeiteinrichtungen und Freibädern
- Fahren und Bedienen von Geräteträgern und Ackerschleppern für Mäharbeiten des Straßenbegleitgrüns sowie zur Bewässerung von Bepflanzungen
- Mitwirkung bei der manuellen Grünpflege und Stadtreinigung
- Mitwirkung bei der Pflege sowie einfacheren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen
- Mitwirkung im Winterdienst (manuell oder maschinell)
Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Ihr Profil
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse C1/C1E (Fahrzeuge bis 7,5 t) wird vorausgesetzt (Nachweis der Bewerbung bitte beifügen); eine höhere Fahrerlaubnisklasse CE ist von Vorteil
- Möglichst Erfahrungen in der Bedienung von Fahrzeugen / Arbeitsmaschinen der Grünflächenpflege oder ggf. von Baumaschinen
- Handwerkliches Geschick zur Wartung und Instandsetzung der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
- Kommunikationsfähige Deutschkenntnisse für die Arbeit im Team erforderlich (mindestens Niveau A2)
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz auf unterschiedlichen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Anbaugeräten und ggf. Baumaschinen
- Bereitschaft zu Einsätzen im Rahmen der Rufbereitschaft des Winterdienstes sowie zu gelegentlichen Arbeitseinsätzen im Zuge von Festveranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden
- Team- und Konfliktfähigkeit, Eigenverantwortung und Umsicht im Umgang mit Arbeitsgeräten
Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar (50 % / 50 %).
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung
- Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
- Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
- Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest
- Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
Unterjobs.friedrichshafen.de erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 03.10.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter jobs.friedrichshafen.de ein.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Stein, Abteilungsleiter der Städtischen Baubetriebe, unter der Telefonnummer 07541 5014-4900 und für sonstige Auskünfte Frau Hoffmann, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-51142 gerne zur Verfügung
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr
Kraftfahrer/in oder Maschinist/in in der Grünpflege Arbeitgeber: Lindau
Kontaktperson:
Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrer/in oder Maschinist/in in der Grünpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Friedrichshafen und ihre Grünpflegeprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen der Grünflächenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Fahrzeugen und Maschinen in der Grünpflege zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Stadtverwaltung. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an der Position und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer/in oder Maschinist/in in der Grünpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kraftfahrer/in oder Maschinist/in in der Grünpflege darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Grünpflege oder im Umgang mit Maschinen hervor und stelle sicher, dass deine Fahrerlaubnis klar angegeben ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.10.2025 über das Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fahrzeugbedienung
Stellen Sie sicher, dass Sie mit den verschiedenen Fahrzeugen und Maschinen, die in der Grünpflege eingesetzt werden, vertraut sind. Informieren Sie sich über die Bedienung von Großflächenmähern und Geräteträgern, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Nachweis der Fahrerlaubnis
Bringen Sie unbedingt eine Kopie Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse C1/C1E mit. Wenn Sie eine höhere Klasse CE besitzen, erwähnen Sie dies im Gespräch, da es von Vorteil ist.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Team- und Konfliktfähigkeit zeigen. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Seien Sie bereit, über Ihre Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.