Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Daten analysiert und KI-Lösungen entwickelt.
- Arbeitgeber: Linde ist ein globales Unternehmen, das innovative Technologien für eine nachhaltige Zukunft schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Data Science, gute analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis für optimale Lernergebnisse.
Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: Linde Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Linde Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese Linde helfen können, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Online-Webinaren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern von Linde vermitteln, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben im Bereich Data Science und KI übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe Datenanalysen durchzuführen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Data Science und KI beschäftigen. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du praktische Fähigkeiten und Teamarbeit schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Linde. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Technologien und Produkte zu erfahren, die sie entwickeln.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Linde interessierst und wie deine Ziele mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linde Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Linde. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern und der Umwelt ernst nimmst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz handelt, solltest du dein Wissen über relevante Technologien und Methoden auffrischen. Sei bereit, deine Kenntnisse in Programmierung, Datenanalyse und KI zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Data Science oder KI zu tun haben, bereite eine kurze Präsentation vor. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Linde, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie nach der Zusammenarbeit im Team. Das zeigt, dass du langfristig denkst.