Betriebsmitarbeiter Spezialgase
Jetzt bewerben

Betriebsmitarbeiter Spezialgase

Luzern +2 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Linde Gas Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle komplexe Gasgemische her und fülle Reinstgase ab.
  • Arbeitgeber: Linde Gas Schweiz ist ein führendes Unternehmen in der Gasindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Sozialleistungen und Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Lehre, erste Berufserfahrung, gute Microsoft Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Fortschrittliche Pensionskasse und kostenloser Fitnessraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Tagesbetrieb sind Sie für die effiziente und optimale Herstellung von komplexen Gasgemischen (Medizinal, Lebensmittel, Kalibriergase) und das Abfüllen von Reinstgasen unter Berücksichtigung aller Sicherheits- und Qualitätsvorschriften zuständig.

Sie führen die Homogenisierung von Gasgemischen durch. Dabei stellen Sie die füllfähigen Behälter bereit, kalibrieren die Füllanlagen und erledigen Funktionstests. Die Überprüfung der Gasflaschen auf Bezeichnung und Prüfdatum, die Aussortierung von prüffälligen Flaschen sowie die Vorbehandlung von neuen Flaschen runden Ihr Aufgabengebiet ab. Zudem übernehmen Sie die Erstellung von Rezepten und Berechnungen für Gasgemische.

Sie haben eine abgeschlossene technische Lehre und bringen eine erste Berufserfahrung mit, vorzugsweise in der chemischen oder pharmazeutischen Produktion. Eine erste Erfahrung in einem GMP-regulierten Arbeitsumfeld ist von Vorteil. Von Vorteil ist auch die Staplerprüfung oder Sie sind bereit, sich hier weiterzubilden. Gute Microsoft Office Kenntnisse sind erforderlich, SAP-Kenntnisse sind willkommen. Sie bringen ein hohes Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein sowie die Bereitschaft zur Flexibilität am Arbeitsplatz mit. In der Zukunft sind Sie gerne bereit, weitere Verantwortungen zu übernehmen.

Freuen Sie sich bei Linde Gas Schweiz auf flexible und zeitgemässe Arbeitszeitmodelle (40 h/Woche, Teilzeit, Homeoffice), attraktive Sozialleistungen (Prämien für die Nichtberufsunfall- und Krankentaggeldversicherung werden von Linde übernommen, kantonale Kinderzulagen * 13, REKA-Geld), ein eigenes Personalrestaurant und verschiedene Vergünstigungen (Rabatte in unseren Fachmärkten Gas&More und bei Drittfirmen, interne Tankstelle). Ausserdem bieten wir Ihnen eine eigene, fortschrittliche Pensionskasse mit überobligatorischen Leistungen (60% der Beiträge werden von Linde übernommen) sowie eine dynamische Unternehmenskultur mit einem breit aufgestellten betrieblichen Gesundheitsmanagement (eigener kostenloser Fitnessraum, jährliche Wander- und Skitage).

Standorte

Luzern Sursee Dagmersellen

Betriebsmitarbeiter Spezialgase Arbeitgeber: Linde Gas Schweiz AG

Linde Gas Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Betriebsmitarbeiter Spezialgase nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Sozialleistungen bietet, sondern auch eine dynamische Unternehmenskultur fördert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement, einschließlich eines kostenlosen Fitnessraums und jährlichen Teamevents, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie wachsen und Ihre Fähigkeiten erweitern können. Genießen Sie zudem zahlreiche Vergünstigungen und eine fortschrittliche Pensionskasse, die Ihre Zukunft absichert.
Linde Gas Schweiz AG

Kontaktperson:

Linde Gas Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsmitarbeiter Spezialgase

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheits- und Qualitätsvorschriften in der chemischen oder pharmazeutischen Produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.

Tip Nummer 2

Falls du bereits Erfahrung mit GMP-regulierten Arbeitsumfeldern hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du dort zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei Linde Gas Schweiz zu sammeln. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du gut zur Kultur passt, erhöht das deine Chancen auf die Stelle.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Weiterbildungen du anstreben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmitarbeiter Spezialgase

Technisches Verständnis
Erfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Produktion
GMP-Kenntnisse
Sicherheitsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Homogenisierung von Gasgemischen
Kenntnisse in der Erstellung von Rezepten und Berechnungen für Gasgemische
Staplerprüfung oder Bereitschaft zur Weiterbildung
Gute Microsoft Office Kenntnisse
Kenntnisse in SAP
Flexibilität am Arbeitsplatz
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betriebsmitarbeiter Spezialgase wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. technische Ausbildung und Erfahrung in der chemischen oder pharmazeutischen Produktion.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linde Gas Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Betriebsmitarbeiters Spezialgase technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gasgemischen, deren Herstellung und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der chemischen oder pharmazeutischen Produktion unter Beweis stellen.

Zeige dein Sicherheitsbewusstsein

Sicherheits- und Qualitätsbewusstsein sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast oder welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zur Flexibilität am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Bedingungen angepasst hast oder zusätzliche Verantwortungen übernommen hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Kenntnisse in Microsoft Office und SAP betonen

Gute Kenntnisse in Microsoft Office sind erforderlich, und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview erwähnst und vielleicht sogar spezifische Projekte oder Aufgaben nennst, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Betriebsmitarbeiter Spezialgase
Linde Gas Schweiz AG
Jetzt bewerben
Linde Gas Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>