Duales Studium Data Science und Kuenstliche Intelligenz (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Duales Studium Data Science und Kuenstliche Intelligenz (m/w/d) 2025

Duales Studium Data Science und Kuenstliche Intelligenz (m/w/d) 2025

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Linde GmbH, Linde Engineering

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Transformation durch Datenanalyse und innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Linde ist ein international tätiges Unternehmen, das an der Spitze der Technologie steht.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, internationale Kontakte und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle nachhaltige Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Mathe- und Englischkenntnisse sowie erste Programmiererfahrungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und bietet eine offene Lernatmosphäre.

Hier kannst Du was bewegen. Als Bachelor of Science des Studiengangs Data Science und Kuenstliche Intelligenz gestaltest Du aktiv die digitale Transformation in einem international taetigen Unternehmen mit. In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen analysierst Du Daten und gewinnst neues Wissen daraus.

Im Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim eignest Du Dir die theoretischen Grundlagen dazu an. Das Studium vermittelt die noetigen IT-Kompetenzen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in offener Atmosphaere und kleinen Gruppen. Einige Vorlesungen finden dabei in Englisch statt, und auch ein Auslandsaufenthalt an einer der weltweiten Partneruniversitaeten ist moeglich. Zudem sind Module wie Sprach-, Methoden- und Sozialkompetenzen Teil des Studienplans.

In den Praxisphasen bei Linde sorgst Du fuer die Anwendung der Theorie in unterschiedlichen Bereichen. Bei der Arbeit an konkreten Loesungen erfaehrst Du, wie Unternehmen funktionieren und was Du brauchst, um Deine Ideen gemeinsam im Team mit anderen erfolgreich umzusetzen. Das Studium dauert 3 Jahre (6 Semester).

Das bringst Du mit:

  • Lust auf die Zusammenarbeit und Kommunikation in internationalen Teams
  • Interesse an innovativen Technologien und Kreativität
  • Engagement für bessere und nachhaltigere Lösungen
  • Spass an informationstechnischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhaengen, insbesondere an digitaler Transformation
  • Fundierte Mathe- und Englischkenntnisse und ausgepraegte Kommunikationsfaehigkeit
  • Erste Programmiererfahrungen (z.B. mit Python oder R) sind von Vorteil und erwünscht
  • Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife

Duales Studium Data Science und Kuenstliche Intelligenz (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Linde GmbH, Linde Engineering

Als Arbeitgeber bietet Linde ein inspirierendes Umfeld, in dem Du aktiv an der digitalen Transformation mitwirken kannst. Mit einem dualen Studium an der DHBW in Mannheim profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung in kleinen Gruppen und einer offenen Atmosphäre, die den Austausch fördert. Zudem erwarten Dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, internationale Erfahrungen und die Chance, innovative Lösungen in einem global agierenden Unternehmen zu gestalten.
Linde GmbH, Linde Engineering

Kontaktperson:

Linde GmbH, Linde Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science und Kuenstliche Intelligenz (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Linde oder der DHBW zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare, die sich mit Data Science und Künstlicher Intelligenz beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und dich ins Gespräch zu bringen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und KI befassen. Teile deine Ideen und Projekte, um dein Wissen zu zeigen und Feedback von anderen zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Programmierkenntnisse zu verbessern und dich auf das Studium vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit typischen Fragen zu Data Science und Künstlicher Intelligenz vertraut machst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Zusammenarbeit in internationalen Teams wichtig sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden, um die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science und Kuenstliche Intelligenz (m/w/d) 2025

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Interesse an innovativen Technologien
Engagement für nachhaltige Lösungen
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Programmierung (z.B. Python oder R)
IT-Kompetenzen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Fähigkeit zur Datenanalyse
Offenheit für internationale Zusammenarbeit
Methodenkompetenz
Soziale Kompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Linde und deren Rolle in der digitalen Transformation informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und wie Dein Studium dazu beitragen kann.

Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz interessierst. Zeige auf, wie Deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen des Studiengangs übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn Du bereits Programmiererfahrungen oder Kenntnisse in Mathematik und Englisch hast, stelle diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Dies zeigt, dass Du gut vorbereitet bist.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linde GmbH, Linde Engineering vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz stark auf technische Fähigkeiten fokussiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder R vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Programmierkenntnisse demonstrieren.

Zeige Interesse an der digitalen Transformation

Informiere Dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und über die Rolle von Data Science in diesem Prozess. Sei bereit, Deine Gedanken dazu zu teilen und zu erklären, wie Du zur Verbesserung und Nachhaltigkeit in einem Unternehmen beitragen kannst.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit in internationalen Teams ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit nennen, die Deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie Du in verschiedenen Gruppen erfolgreich gearbeitet hast.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige Dein Interesse an der Position, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen Du während des Studiums arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.

Duales Studium Data Science und Kuenstliche Intelligenz (m/w/d) 2025
Linde GmbH, Linde Engineering
Jetzt bewerben
Linde GmbH, Linde Engineering
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>