Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest digitale Transformationsprozesse und wendest BWL-Kenntnisse in der Praxis an.
- Arbeitgeber: Linde ist ein global agierendes Unternehmen, das innovative Lösungen in verschiedenen Bereichen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Urlaubstage und moderne technische Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Team-Events und entwickle dich in einem kreativen, internationalen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an digitalen Themen und gute Englisch- sowie Mathematikkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Das duale Studium dauert 3 Jahre und bietet hervorragende Übernahmechancen.
Pullach bei München, Deutschland | req18164 Hier kannst Du was bewegen. Als Bachelor of Arts des Studiengangs BWL-Digital Business Management erwarten Dich vielseitige und zukunftsorientierte Aufgaben im Unternehmen. Du begleitest digitale Transformationsprozesse betriebswirtschaftlich kompetent und eigenständig, entweder in einer Fachabteilung oder in übergreifenden Projekten.
Im Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart eignest Du Dir die theoretischen Grundlagen dazu an. Das Studium vermittelt fundierte BWL-Kenntnisse und bietet die Möglichkeit, verschiedene Themen zu vertiefen, wie zum Beispiel Finanz- und Rechnungswesen, Controlling oder Marketing. Diese Inhalte werden um grundlegendes IT-Wissen ergänzt und auf die Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen angewandt.
In den Praxisphasen bei Linde sorgst Du für die Anwendung der Theorie in unterschiedlichen Bereichen, mit besonderem Augenmerk auf digitale Entwicklungen. Bei der Arbeit an konkreten Lösungen erfährst Du, wie Unternehmen funktionieren und was Du brauchst, um Deine Ideen gemeinsam im Team mit anderen erfolgreich umzusetzen. Das Studium dauert 3 Jahre (6 Semester).
Das bringst Du mit:
- Lust auf die Zusammenarbeit und Kommunikation in internationalen Teams
- Interesse an innovativen Technologien und Kreativität
- Engagement für bessere und nachhaltigere Lösungen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Neugierde für digitale Themen (z.B. Mobile Computing, e-Commerce, Digitales Marketing)
- Fundierte Englisch- und gute Mathematikkenntnisse
- Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Das erwartet Dich bei uns:
Nach Deinem Schulabschluss kannst Du es kaum erwarten, praktische Erfahrungen zu sammeln? In unserem Dualen Studiengang bekommst Du von Anfang an die Möglichkeit, Dich einzubringen und Dein Wissen in der Praxis anzuwenden. In unseren Teams wirst Du Menschen erleben, die sich für unsere Produkte begeistern, Vielfalt leben und vor allem, Dir vertrauen und Dich einbeziehen.
Das bieten wir Dir!
- In Team-Events steht das gemeinsame Erlebnis mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden im Vordergrund.
- Deine Weiterbildung und Förderung sind uns wichtig, deshalb geben wir Dir mit zahlreichen Seminaren und Projekten viele Gelegenheiten, Dich weiter zu entwickeln.
- Bei Einsätzen an verschiedenen Standorten oder im Ausland erlebst Du die ganze Vielfalt der Linde-Themen und wie wir unser globales Geschäft managen.
- Zur modernen technischen Ausstattung gehören auch Notebooks, die Du mobil für Dein Duales Studium nutzen kannst.
- Flexible Arbeitszeiten in vielen Bereichen und bis zu 30 Urlaubstage geben Dir individuellen Freiraum.
- Du hast zudem sehr gute Aussichten auf eine Übernahme nach der Ausbildung.
- Mit guten Sozialleistungen und einem Gesundheitsprogramm bist Du auch persönlich gut versorgt.
- Darüber hinaus ist unsere übertarifliche Vergütung sehr attraktiv.
Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Onlinebewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Stellenportal. Dein persönlicher Ansprechpartner Claudia Janowski.
Die verwendeten Bezeichnungen gelten selbstverständlich für Personen jeden Geschlechts. Die hier verwendete Sprachform dient ausschließlich zur Vereinfachung.
Duales Studium BWL-Digital Business Management (m / w / d) 2025 Arbeitgeber: Linde GmbH
Kontaktperson:
Linde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Digital Business Management (m / w / d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Linde und anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events, die sich auf digitale Geschäftsmodelle und BWL konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich von anderen inspirieren lassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Business und bringe diese Kenntnisse in Gespräche ein. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und wie sie die Betriebswirtschaft beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu digitalen Transformationsprozessen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen übst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Neugierde während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Digital Business Management (m / w / d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Linde und deren Dualen Studiengang informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium BWL-Digital Business Management.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone Deine Motivation für das duale Studium und warum Du Dich für Linde entschieden hast. Gehe auf Deine Interessen an digitalen Themen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Deine Englischkenntnisse und mathematischen Fähigkeiten hervor, da diese für das Studium wichtig sind.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich Deiner Hochschulreife und gegebenenfalls weiterer relevanter Nachweise. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linde GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Linde und deren digitale Transformationsprozesse informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenswerte und -kultur.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir im Voraus, wie Du Deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf digitale Themen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge präsentieren kannst. Konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang können Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
✨Zeige Deine Begeisterung für digitale Technologien
Da der Studiengang einen starken Fokus auf digitale Geschäftsmodelle hat, ist es wichtig, Deine Neugierde und Dein Interesse an innovativen Technologien zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends im digitalen Bereich, die Dich faszinieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.