Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die technische Verantwortung für große Kundenprojekte im Bereich hydraulische Antriebssysteme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf mobile Arbeitsmaschinen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Mechatronik, gute Kenntnisse der Mobilhydraulik und fließendes Englisch.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Übernahme der technischen Verantwortung für einen oder mehrere große Kunden
- Bearbeitung der Kundenprojekte vom ersten Systemlayout bis zur Serienfreigabe:
- Ausarbeitung technischer Lösungen nach Kundenanfragen
- Auswahl und Spezifikation von Komponenten
- Definition von Produktmodifikationen in Zusammenarbeit mit der Entwicklung und dem Produktmanagement
- Unterstützung der Kollegen vom Testing bei Inbetriebnahme, Troubleshooting und Optimierung des Hydrauliksystems
- Unterstützung der Softwareentwickler bei der Optimierung des funktionalen Teils der Steuerungssoftware
- Begleitung des Produktfreigabeprozesses
- Entwicklung und Pflege von Auslegungstools und Wissensdatenbanken
- Unterstützung des Vertriebs bei Projektanbahnung
Profil
- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik o.ä. mit Abschluss Bachelor, Master oder Diplom
- Gute Kenntnisse der Mobilhydraulik vorteilhaft
- Erfahrung in der Projektorganisation und -koordination wünschenswert
- Systematische, analytische und eigenständige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kundenorientierung
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Fließende Englischkenntnisse
Kontakt
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Nicole Michalla unter der Telefonnummer 06021 150 12400 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Applikationsingenieur (m/w/d) für hydraulische Antriebssysteme mobiler Arbeitsmaschinen Arbeitgeber: Linde Hydraulics

Kontaktperson:
Linde Hydraulics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsingenieur (m/w/d) für hydraulische Antriebssysteme mobiler Arbeitsmaschinen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich hydraulische Antriebssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Mobilhydraulik und Projektorganisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv denken und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur (m/w/d) für hydraulische Antriebssysteme mobiler Arbeitsmaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der Mobilhydraulik und deine Erfahrungen in der Projektorganisation.
Technische Lösungen hervorheben: In deinem Anschreiben solltest du konkrete Beispiele für technische Lösungen oder Projekte anführen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
Englischkenntnisse betonen: Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, z.B. in internationalen Projekten oder bei der Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linde Hydraulics vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Mobilhydraulik und den relevanten Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektorganisation und -koordination zu sprechen. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und deine Eigeninitiative hervor. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv Lösungen finden und Verantwortung übernehmen können.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.