Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere innovative Staplermodelle und lerne die Technik hautnah kennen.
- Arbeitgeber: Linde Material Handling und Linde Hydraulics bieten spannende Einblicke in zwei Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Erwerb eines Gabelstapler-Führerscheins und Zugang zu persönlichen Seminaren.
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker für 2026 (m/w/d) page is loaded Ausbildung zum Fertigungsmechaniker für 2026 (m/w/d) locations Aschaffenburg, Germany posted on Vor 22 Tagen ausgeschrieben job requisition id JR-0078578 Das bieten wir: Du begeisterst Dich für Technik und möchtest hautnah bei ihrer Entstehung dabei sein? Als Fertigungsmechaniker (m/w/d) ist eine Deiner Aufgaben, unsere Staplermodelle nach den Wünschen der Kunden zu montieren. Diese legen Wert auf Flurförderzeuge, die mit hochwertiger und komplexer Technik ausgestattet sind. Deshalb suchen wir ständig weitere engagierte und qualifizierte Mitarbeiter, die diese Technik sicher in unsere Stapler verbauen können. Durch den Ausbildungsverbund zwischen Linde Material Handling GmbH und Linde Hydraulics GmbH & Co. KG erhältst Du während Deiner Ausbildung Einblicke in zwei Unternehmen. Nach dieser dreijährigen Ausbildung bieten wir Dir diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, wie etwa zum Industriemeister (m/w/d) bis hin zum Studium. Deine Benefits Tariflich geregelte Ausbildungsvergütung und Arbeitszeit Flexibles Arbeitszeitmodell Fairer Urlaubsanspruch Urlaubs- und Weihnachtsgeld Erstattung des Deutschlandtickets Altersvorsorgewirksame Leistungen Erwerb eines Gabelstapler-Führerscheins Vergünstigtes Mittagessen Ausbildungszentrum Hauptberufliche Ausbilder Vielfältige Seminare zur persönlichen und fachlichen Ausbildung Aufgaben und Qualifikationen: Deine Aufgaben Grundausbildung Metall Steuerung- und Verbindungstechnik Wälzlager- und Getriebetechnik Grundlagen der Elektrotechnik Arbeitsorganisation und Ergonomie Qualitätsmanagement Deine Qualifikationen Qualifizierter Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss Ausgeprägtes technisches Verständnis Fundierte mathematische Kenntnisse Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Handwerkliches Geschick Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Werde Teil unseres Teams, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit, unabhängig vom Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität oder Weltanschauung einsetzt. Du möchtest mehr über Deinen Einstieg bei uns erfahren? Für erste Rückfragen steht Dir Corinna ( Corinna.Hauck@kiongroup.com ) Telefon +49 6021-997266 gerne zur Verfügung. Ähnliche Stellen (5)
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker für 2026 (m/w/d) page is loaded Arbeitgeber: Linde Material Handling
Kontaktperson:
Linde Material Handling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker für 2026 (m/w/d) page is loaded
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Linde zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Fertigung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Technik und zu deinen praktischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker für 2026 (m/w/d) page is loaded
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Linde Material Handling GmbH und Linde Hydraulics GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Motivation für die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker deutlich machen. Gehe auf Deine Qualifikationen ein und erkläre, warum Du gut ins Team passt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linde Material Handling vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Grundlagen der Metallverarbeitung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und die beiden Unternehmen, Linde Material Handling und Linde Hydraulics. Stelle gezielte Fragen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Persönliche Stärken betonen
Überlege dir im Voraus, welche persönlichen Stärken du in die Ausbildung einbringen kannst. Betone Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft, die in einem technischen Umfeld wichtig sind.