Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 - 1.Lehrjahr 1.218 €/mtl.
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 - 1.Lehrjahr 1.218 €/mtl.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 - 1.Lehrjahr 1.218 €/mtl.

Elstra Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Industriemechanik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Linde + Wiemann ist ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Qualität und Mitarbeiterentwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung von 1.218 €/mtl. und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Perspektiven und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika und Studienmöglichkeiten für eine umfassende Ausbildung.

Linde + Wiemann ist ein erfolgreiches, wettbewerbsfähiges Unternehmen, dessen Qualitätspolitik durch kundenorientiertes Denken und Handeln, Prozess-Sicherheit, Produktivität und nicht zuletzt durch hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter bestimmt wird. Als attraktiver Arbeitgeber offeriert Linde + Wiemann dem Bewerber verschiedenste Möglichkeiten wie Praktika, Berufsausbildung, Studium Plus oder die Anfertigung von Diplomarbeiten im Unternehmen.

APCT1_DE

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 - 1.Lehrjahr 1.218 €/mtl. Arbeitgeber: LINDE + WIEMANN SE & Co. KG

Linde + Wiemann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Industriemechanik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld schafft. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer starken Unternehmenskultur fördert das Unternehmen individuelle Talente und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen und einem wertschätzenden Miteinander in einem dynamischen Team.
L

Kontaktperson:

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 - 1.Lehrjahr 1.218 €/mtl.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Industriemechaniker bei Linde + Wiemann. Besuche ihre Website und schaue dir an, welche Projekte oder Produkte sie anbieten, um ein besseres Verständnis für das Unternehmen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Linde + Wiemann. Sie können wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dir Tipps geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Begeisterung für die Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du an relevanten Workshops oder Messen teilnimmst. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und dein Engagement für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 - 1.Lehrjahr 1.218 €/mtl.

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Verständnis für technische Zeichnungen
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Linde + Wiemann. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Industriemechaniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an Linde + Wiemann reizt. Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINDE + WIEMANN SE & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Linde + Wiemann informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Industriemechaniker unter Beweis stellen. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten oder Teamarbeit betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 - 1.Lehrjahr 1.218 €/mtl.
LINDE + WIEMANN SE & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>