Werkzeugmechaniker/-in Fertigungsmittelbau GmbH
Jetzt bewerben
Werkzeugmechaniker/-in Fertigungsmittelbau GmbH

Werkzeugmechaniker/-in Fertigungsmittelbau GmbH

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Werkzeuge entwerfen und herstellen, die die Automobilindustrie revolutionieren.
  • Arbeitgeber: Fertigungsmittelbau GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen in der Automobilbranche mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, gute Aufstiegschancen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das Technik und Sicherheit vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technik haben und idealerweise eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker anstreben.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir nach der Ausbildung einen festen Arbeitsplatz in unserem dynamischen Team.

Wir sind ein eigentümergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen der internationalen Automobilindustrie und beliefert seit mehr als 80 Jahren die weltweit agierenden Fahrzeughersteller sowie Zulieferer mit strukturrelevanten Bauteilen und Baugruppen. Wir nutzen in der Gestaltung und Umformung von Metall unser jahrzehntelang erworbenes Knowhow. Im Fokus steht die Entwicklung neuer Produkte, die zu einer Erhöhung der Fahrzeugsicherheit bei gleichzeitiger Reduzierung des Fahrzeuggewichts beitragen.

Wenn Du eine Leidenschaft für Technik und Autos hast und Deinen Start ins Berufsleben mit einer Berufsausbildung oder einem Dualen Studium beginnen möchtest, dann sprich mit uns. Wir bieten viele Möglichkeiten zur Verwirklichung Deiner beruflichen Zukunftspläne.

Seit über 30 Jahren gibt es im Unternehmen Fertigungsmittelbau GmbH, mit inzwischen über 30 Mitarbeitern, eine stetige zukunftsorientierte Entwicklung. Mit hohem technischen Standard sind wir von der Entwicklung und Konstruktion, über die Fertigung bis hin zur Montage ein Dienstleistungsbetrieb für den Vorrichtungs-, Werkzeug-, Lehren- und Sondermaschinenbau. Zu unseren Kunden zählen nicht nur Firmen des allgemeinen Maschinenbaus, sondern auch der Automobil- und Automobilzulieferindustrie sowie der Luftfahrttechnik. Seit dem Jahr 1996 haben wir es uns zum Ziel gesetzt, junge, engagierte Nachwuchskräfte auszubilden, um ihnen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung einen festen Arbeitsplatz in unserem Unternehmen anbieten zu können.

Werkzeugmechaniker/-in Fertigungsmittelbau GmbH Arbeitgeber: LINDE + WIEMANN SE & Co. KG

Die Fertigungsmittelbau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Werkzeugmechanik bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem hohen technischen Standard fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in der internationalen Automobilindustrie. Unsere Lage in Lichtentanne ermöglicht zudem eine angenehme Work-Life-Balance in einer dynamischen Region.
L

Kontaktperson:

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker/-in Fertigungsmittelbau GmbH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese dein zukünftiges Arbeiten als Werkzeugmechaniker beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei uns bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Familienunternehmen wie unserem ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Kollegen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker/-in Fertigungsmittelbau GmbH

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umformtechnik
CAD-Kenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fertigungsmittelbau GmbH und die LINDE + WIEMANN Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Branche zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkzeugmechaniker/-in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Technik und Autos.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Fertigungsmittelbau GmbH reizt. Hebe deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINDE + WIEMANN SE & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Werkzeugmechanik und der Automobilindustrie informiert bist. Zeige dein Interesse an technischen Details und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen testen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da es sich um eine technische Position handelt, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe grundlegende Fertigkeiten, die für die Werkzeugmechanik relevant sind, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Unternehmenswerte verstehen

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von LINDE + WIEMANN. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele teilst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell bewältigt.

Werkzeugmechaniker/-in Fertigungsmittelbau GmbH
LINDE + WIEMANN SE & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>