Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Team und berate Kunden zu Gesundheit und Ernährung.
- Arbeitgeber: Die Linden-Apotheke in Golßen bietet individuelle Gesundheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Team und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine in Deutschland anerkannte Approbation als Apotheker*in.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die Spaß am Kundenkontakt haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen als Filialleitung für unsere Apotheke in Golßen eine/n Apotheker*in mit einer in Deutschland anerkannten Approbation. Wir beraten zu allen Fragen rund um Gesundheit und Ernährung. Wir bieten ganzjährig Ernährungsberatungen an und unterstützen auf dem Weg zum Wunschgewicht. Als ausgezeichnetes Venenfachcenter versorgen wir unsere Kunden zudem individuell mit Kompressionsstrümpfen.
Es erwartet Sie ein kompetentes Team und ein hoher Anteil an Stammkunden, welche unseren Services danken. In unserem Team können Sie Ihr Fachwissen und Erfahrungen aktiv einbringen. Wir lassen Freiräume zur persönlichen Entfaltung und sind offen für neue Ideen.
Wir bieten:
- Individuelle Arbeitszeitmodelle
- 30-40 Stundenwoche
- sehr angenehmes Betriebsklima
- familiäres Team
Sie haben Spaß am Kundenkontakt und bei der Beratung? Sie möchten ein tolles Team führen und die Inhaberin Marie Eisermann unterstützen? Dann werden Sie jetzt Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail – direkt über den Bewerben-Button.
Linden-Apotheke Golßen
Inhaber: Marie Eisermann
Straße der Einheit 6
15938 Golßen
Apotheker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Linden-Apotheke Golßen
Kontaktperson:
Linden-Apotheke Golßen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Linden-Apotheke und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Apotheke verstehst und wie du mit deinem Fachwissen zur Verbesserung der Kundenberatung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Teamführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die sozialen Kompetenzen.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir, welche neuen Ideen oder Ansätze du in die Apotheke einbringen könntest, insbesondere im Bereich der Ernährungsberatung oder der Venenversorgung. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Apotheke und deren Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, eine persönliche Verbindung herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Apotheke: Recherchiere die Linden-Apotheke in Golßen. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre Dienstleistungen, das Team und die Philosophie der Apotheke.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kundenberatung und im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Apotheke und den Kundenkontakt darlegst. Hebe hervor, wie du das Team unterstützen und zur individuellen Beratung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail über den Bewerben-Button. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linden-Apotheke Golßen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Apotheker*in in einer Filialleitung tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Arzneimitteln, Gesundheit und Ernährung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du ein positives Betriebsklima fördern und dein Team motivieren kannst.
✨Zeige Interesse an Kundenberatung
Die Apotheke legt großen Wert auf Kundenkontakt und individuelle Beratung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kunden beraten hast und welche Ansätze du für die Ernährungsberatung nutzen würdest.
✨Sei offen für neue Ideen
Das Unternehmen schätzt kreative Vorschläge und persönliche Entfaltung. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Apotheke einbringen könntest, und sprich darüber, wie du das Team unterstützen möchtest.