Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung frischer, regionaler Mahlzeiten in einer Großküche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das täglich bis zu 2000 Essen produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, in einer neuen Großküche zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf frische, regionale Küche.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Die Großküche wird 2023 eröffnet, sei von Anfang an dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Da unsere Einrichtung weiterwächst und der Bedarf an frischen, regionalen Mahlzeiten zunehmen wird, ist eine Großküche geplant, in der Du als Produktionskraft eingesetzt wirst. Die Großküche soll 2023 in Betrieb gehen und täglich bis zu 2000 Essen produzieren. Der Beginn Deiner Karriere findet in Mainhardt statt. Sobald unsere Großküche bereit ist für die Produktion, wirst Du in Michelfeld weiterwachsen. Falls Du Teil dieser Entwicklung sein willst, ist dieses Menü vielleicht genau das Richtige für Dich.
Kontaktperson:
LINDENHOF Alten- und Pflegeheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) in Voll- und in Teilzeit (Helfer/in - Küche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die geplante Großküche und deren Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Mitarbeitern oder in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Arbeitsweise in einer Großküche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest, da die Arbeit in einer Großküche oft hektisch sein kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für frische und regionale Lebensmittel. Teile deine Ideen, wie man die Qualität der Speisen verbessern kann, und bringe Vorschläge ein, die zur Philosophie der Einrichtung passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) in Voll- und in Teilzeit (Helfer/in - Küche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Philosophie, das Angebot an regionalen Mahlzeiten und die geplante Großküche. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Küchenbereich, auch wenn es sich um Praktika oder Nebenjobs handelt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Teil des Teams werden möchtest. Hebe Deine Leidenschaft für frische, regionale Küche hervor und beschreibe, wie Du zur Entwicklung der Großküche beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINDENHOF Alten- und Pflegeheim GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Einrichtung und deren Philosophie informieren. Verstehe, welche Art von Mahlzeiten sie anbieten und wie wichtig regionale Produkte für sie sind.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Erfahrung, in denen Du Deine Fähigkeiten in der Küche unter Beweis gestellt hast. Das können Herausforderungen sein, die Du gemeistert hast, oder besondere Gerichte, die Du zubereitet hast.
✨Zeige Teamgeist
In einer Großküche ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst Du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch eine Vorstellung davon, wann Du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.