Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung älterer Menschen in einer sozialen Einrichtung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine sozialtherapeutische Einrichtung, die sich auf die Unterstützung älterer Menschen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem Bereich mit Zukunft und erfüllender Arbeit.
Wir suchen für unsere sozialtherapeutische Einrichtung ab sofort eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder alternativ Altenpfleger/in mit abgeschlossener Ausbildung.
Pflegefachmann/-frau (Altenpflege) Arbeitgeber: Lindenhof - Sozialtherapeutische Inh. Leopold Bretträger
Kontaktperson:
Lindenhof - Sozialtherapeutische Inh. Leopold Bretträger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Einrichtung! Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen an die Pflegekräfte. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf unsere Philosophie einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Altenpflege am besten präsentieren kannst und welche Situationen du als Beispiele anführen möchtest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! In Gesprächen oder bei Networking-Events solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen deutlich machen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann/-frau (Altenpflege)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Pflegefachmann/-frau interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Erwähne spezifische Tätigkeiten, die du in ähnlichen Positionen ausgeübt hast.
Motivation darlegen: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für diese sozialtherapeutische Einrichtung entschieden hast. Zeige auf, welche Werte und Ziele du mit der Einrichtung teilst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindenhof - Sozialtherapeutische Inh. Leopold Bretträger vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und wie du ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die sozialtherapeutische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig. Wähle eine angemessene, professionelle Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.