Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung mit Organisation, Kommunikation und Projektarbeit.
- Arbeitgeber: Die Lindenhofgruppe ist ein führendes privates Listenspital in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Früh Verantwortung übernehmen, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Lösungen und verbessere die Patientenversorgung aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung auf Geschäftsleitungsebene und eine kaufmännische Ausbildung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
70-80% ab 1. August oder nach Vereinbarung
Lindenhofgruppe
Ihre Aufgaben
- Als Assistenz der Geschäftsleitung übernehmen Sie eine zentrale und wichtige Rolle in der Unterstützung der Geschäftsleitung.
- Administrative und organisatorische Unterstützung: Koordination von Terminen und Sitzungen, Protokollführung in Geschäftsleitungs- und weiteren Gremiensitzungen, Pikettplanung sowie Erstellung von Präsentationen und Analysen.
- Datenbankverwaltung: Betreuung und Pflege verschiedener Datenbanken zur Unterstützung betrieblicher Prozesse.
- Kommunikation & Schnittstellenmanagement: Professionelle Kommunikation mit internen und externen Ansprechspartner:innen zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses.
- Projektunterstützung: Mitwirkung an strategischen Projekten und Sonderaufgaben der Geschäftsleitung.
- Tochtergesellschaft: Führung eines VR-Sekretariates einer Tochtergesellschaft der Lindenhofgruppe AG.
- Vertretungsaufgaben: Übernahme von Stellvertretungen innerhalb des zentralen Sekretariatspools auf Geschäftsleitungsebene.
Ihr Profil
- Berufserfahrung & Qualifikation: Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position auf Geschäftsleitungsebene. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung zur eidg. Direktionsassistenz mit Fachausweis oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Engagement & Flexibilität: Hohe Eigenmotivation und Bereitschaft gelegentliche Abendtermine wahrzunehmen, welche selbstverständlich ausgeglichen werden.
- Organisations- & Planungstalent: Strukturierte, selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise mit ausgeprägten koordinativen Fähigkeiten sowie einem ganzheitlichen unternehmerischen Denken.
- Persönlichkeit: Vertrauenswürdig, zuverlässig und belastbar - auch in herausfordernden Situationen behalten Sie stets den Überblick. Freude an der Teamarbeit sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab.
UNSER ANGEBOT
In der Lindenhofgruppe können Sie früh Verantwortung übernehmen und an zukunftsweisenden Lösungen mitwirken. Dank Ihrem funktionsbezogenem Flair und Ihrem feinen Gespür für Menschen agieren Sie geschickt als Bindeglied und bieten übergreifende Dienstleistungen für die gesamte Gruppe. Mit Ihrer ausgeprägten Serviceorientierung im Sinne unserer Kundinnen und Kunden entlasten Sie die Teams in unseren Spitälern und leisten damit einen unmittelbaren Mehrwert für unsere Patientinnen und Patienten.
UNSERE SPITALGRUPPE
Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich über 140'000 Patientinnen und Patienten; davon rund 27'000 stationär, 3'900 tagesstationär und 110'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen unseren Ärztinnen, Ärzten, Pflegefachpersonen sowie unseren Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank moderner Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgungsqualität.
Entlang der gesamten Behandlungskette haben unsere Patientinnen und Patienten stets die gleichen Bezugspersonen und erhalten eine auf ihr Wohl ausgerichtete, verantwortungsvolle ärztliche wie pflegerische Behandlung.
Fragen?
IHR KONTAKT
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Monika Wenger, Leiterin Direktionsstab, Tel.
Direktionsassistent/in Geschäftsleitung Arbeitgeber: Lindenhofgruppe

Kontaktperson:
Lindenhofgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direktionsassistent/in Geschäftsleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Personen aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Lindenhofgruppe und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lindenhofgruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und zu deiner Rolle vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle als Direktionsassistent/in übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit erfolgreich mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist, um deine Belastbarkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direktionsassistent/in Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung auf Geschäftsleitungsebene und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Geschäftsleitung beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Flexibilität auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindenhofgruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Kernaufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du als Direktionsassistent/in übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du administrative und organisatorische Unterstützung geleistet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Konflikte gelöst hast.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Die Bereitschaft, auch abends zu arbeiten, ist wichtig. Zeige im Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Teile Erfahrungen mit, in denen du dich über das übliche Maß hinaus engagiert hast.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Erkläre, wie du komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um den Überblick zu behalten.