Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Beschaffungswesen mit administrativen Aufgaben und Datenmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Beschaffung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Beschaffungsprozessen haben.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
APCT1_DE
Assistent (aGw*) (Assistent/in - Beschaffungswesen) Arbeitgeber: Lindner Group KG
Kontaktperson:
Lindner Group KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent (aGw*) (Assistent/in - Beschaffungswesen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Beschaffungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Beschaffung. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Beschaffungsstrategien vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Beschaffungswesen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im Beschaffungswesen ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten, also sei bereit, Beispiele für deine Zusammenarbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent (aGw*) (Assistent/in - Beschaffungswesen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Assistent im Beschaffungswesen gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Beschaffungswesen und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Werte und Ziele des Unternehmens ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindner Group KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Beschaffungswesen unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Verhandlung oder ein Projekt sein, bei dem du Kosten gesenkt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.