Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, wie man Produktionsanlagen wartet und repariert.
- Arbeitgeber: Die Lindner Group ist Europas Top-Spezialist für Gebäudehüllen und nachhaltige Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und moderne Arbeitsumgebung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Umweltschutz und Technik vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2025.
Die Lindner Group ist Europas führender Spezialist für die Gebäudehülle, den Komplettausbau, Isoliertechnik und alle baurelevanten Dienstleistungen. Wir legen besonderen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung und setzen in der Produktion und auf den Baustellen weltweit auf zukunftsorientiertes Energiemanagement und angewandten Umweltschutz.
Auszubildende Industriemechaniker für Betriebstechnik (aGw*) Arbeitgeber: Lindner SE

Kontaktperson:
Lindner SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Industriemechaniker für Betriebstechnik (aGw*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lindner Group und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Technologien hast, die sie verwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Lindner Group. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Bau- und Technikbranche konzentrieren. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Industriemechaniker für Betriebstechnik (aGw*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lindner Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lindner Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Lindner Group besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindner SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lindner Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung und Energiemanagement.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker zeigen. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.