Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere unseren Küchenbetrieb im Personalrestaurant.
- Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli macht die Welt süsser mit Schokolade in über 120 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Umfeld und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Küche voller kreativer Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie.
- Andere Informationen: Arbeite in einem spannenden Umfeld mitten in der Welt der Schokolade.
Was du bei uns machst
- Du leitest und organisierst unseren gesamten Küchenbetrieb vom Personalrestaurant fachlich, personell und organisatorisch.
- Du setzt die Prozesse in Warenmanagement, Produktion, Essensausgabe, Nachbearbeitung sowie die HACCP-Richtlinien effizient um und kontrollierst deren Einhaltung.
- Du führst ein erfolgreiches Lieferantenmanagement und bist verantwortlich für den selbstständigen Einkauf von Lebensmitteln im Rahmen der vorgegebenen Budgetanforderungen.
- Du führst ein motiviertes Küchenteam und bildest engagiert einen Lernenden / eine Lernende also Koch / Köchin aus.
- Du bringst deine Ideen und dein kulinarisches Know-how aktiv in unser Personalrestaurant mit ein.
- Du sorgst für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Hygiene.
- Du entwickelst und motivierst dein Team.
Wann du zu uns passt
- Du hast eine Ausbildung als Koch/Köchin EFZ sowie die Weiterbildung zum/zur eidg. dipl. Küchenchef/in abgeschlossen.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie mit.
- Frische, gesunde Küche und glückliche Gäste sind deine Leidenschaft.
- Du überzeugst mit Führungskompetenz, Organisationstalent und einem ausgeprägten Sinn für Wirtschaftlichkeit.
- Du hast gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen.
- Du schätzt geregelte Arbeitszeiten zwischen 06:00 und 15:00 Uhr – selten Abend- & Wochenendeinsätze.
- Du arbeitest gerne in einer modernen Küche in einem spannenden Arbeitsumfeld – mitten in der Welt der Schokolade und suchst ein herzliches Team, das zusammenhält und Freude an der Arbeit hat.
Unsere Extras
- Wohlbefinden
- Entwicklung
- Mobilität und Flexibilität
- Familienfreundliches Umfeld - richtig versichert
- Vielfalt und Inklusion
- Vergünstigungen und Freizeitangebote
Wir haben viele Extras zu bieten. Mehr Informationen dazu auf unserer Karriereseite und im persönlichen Gespräch.
Über uns
Wir machen die Welt zu einem süsseren Ort. Gegenwärtig sind wir in über 120 Ländern vertreten, mit Hauptsitz in Kilchberg. Unsere Hauptmärkte sind Europa und Nordamerika. Weiter ist Lindt & Sprüngli dank des ausgedehnten globalen Netzwerks von Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und fast 500 eigenen Lindt Boutiquen aus jedem Winkel der Welt erreichbar. Überengagierte Menschen arbeiten an den Standorten Kilchberg, Altendorf und Olten. Jede*r Einzelne von uns ist wichtig, zusammen als Lindt-Team geben wir jeden Tag unser Bestes und machen den Unterschied.
Kontakt
Interessiert? Dann zeig uns deine Schokoladenseite. Géraldine Knechtle freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Eidg. Dipl. Küchenchef*in / Chefkoch/chefköchin Für Unser Personalrestaurant Arbeitgeber: Lindt + Sprüngli AG
Kontaktperson:
Lindt + Sprüngli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eidg. Dipl. Küchenchef*in / Chefkoch/chefköchin Für Unser Personalrestaurant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für frische und gesunde Küche, indem du an Kochwettbewerben oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen und potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um deine kulinarischen Kreationen zu präsentieren. Teile Fotos von Gerichten, die du zubereitet hast, und schreibe über deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsgastronomie. Dies kann dir helfen, ein Portfolio aufzubauen und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Lindt & Sprüngli. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team und die Küche weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eidg. Dipl. Küchenchef*in / Chefkoch/chefköchin Für Unser Personalrestaurant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lindt & Sprüngli. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Küchenchef*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsgastronomie und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen wie deine Ausbildung und Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für frische, gesunde Küche und deine Ideen für das Personalrestaurant darlegst. Betone auch deine Fähigkeit, ein Team zu führen und auszubilden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von Lindt & Sprüngli ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindt + Sprüngli AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du als Küchenchef*in für die kulinarische Ausrichtung verantwortlich bist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochtechniken, Rezepten und deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Leidenschaft für frische und gesunde Küche zeigen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung eines Küchenteams zu sprechen. Zeige, wie du dein Team motivierst und ausbildest, und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Warenmanagement hervorheben
Da du für das Lieferantenmanagement und den Einkauf verantwortlich bist, solltest du deine Kenntnisse im Warenmanagement und Budgetierung betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen und deine Strategien zur Kostenkontrolle zu sprechen.
✨HACCP-Richtlinien und Hygiene betonen
Da die Einhaltung von HACCP-Richtlinien und Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, über spezifische Maßnahmen zu sprechen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um die Sicherheit und Hygiene in der Küche zu gewährleisten.