Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Distributionslogistik und sorge für reibungslose Abläufe vom Warenausgang bis zur Auslieferung.
- Arbeitgeber: Sprüngli ist eine renommierte Schweizer Confiserie mit erlesenen Produkten und hoher Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Fünf Wochen Ferien, Geburtstagsfreier Tag, kostenlose Parkplätze und attraktive Verpflegungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik in einem modernen Team mit offener Du-Kultur und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logistik, mehrjährige Führungserfahrung und Kenntnisse in ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Wir bieten Arbeitskleidung und Reinigung sowie großzügige Einkaufsvergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien Europas. Die Produkte aus dem Hause Sprüngli stehen für beste Qualität, einmalige Frische und Natürlichkeit. Die vollendeten Kreationen bringen täglich Kundinnen und Kunden aus aller Welt ins Schwärmen.
Abteilungsleiter*in Distributionslogistik (100%)
100%, Dietikon
Arbeiten bei Sprüngli
Für die Abteilung Distributionslogistik in Dietikon suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine*n motivierte*n und engagierte*n
Was du bei uns bewegst
Du arbeitest an unserem Standort in Dietikon und übernimmst die Leitung der Abteilung. Gemeinsam mit deinem Team stellst du sicher, dass unsere Produkte zuverlässig und termingerecht verteilt werden. Dabei hast du alle logistischen Prozesse im Blick und sorgst für einen reibungslosen Ablauf vom Warenausgang bis zur Auslieferung.
Im nächsten Jahr findet die Migration des S4Hana statt, welches von unseren Fachpersonen streng begleitet und umgesetzt wird. Deine Expertise ist gefragt, um die Distributionslogistik einwandfrei zu migrieren.
Die Abteilung besteht aus den Teilbereichen Lager- und Kommissionierungslogistik, interner Transport und Abwasch. Während 365 Tagen im Jahr stellst du mit deinem Team sicher, dass die gesamte Distributionslogistik in der Schweiz einwandfrei funktioniert. Bist du bereit dafür diese Verantwortung zu übernehmen? Dann sind folgende Aufgaben für dich wie gemacht:
- Personelle und fachliche Führung der Abteilung von 25 Mitarbeitenden, darunter 4 Führungspersonen in den einzelnen Teams
- Einhalten der Jahresziele gemäss Vorgaben des Bereichsleiters (Du rapportierst direkt an den Bereichsleiter), die abgeleitet sind aus den strategischen Geschäftszielen
- Sicherstellung eines effizienten Kommissionierungs- und Transportprozesses
- Key-User im ERP-System S4Hana
- Prozessoptimierung mit Fokus auf Digitalisierung und Weiterentwicklung S4Hana
- Steuerung der Transportlogistik unter Berücksichtigung von Kosten, Qualität und ARV
- Unterhalt und Ersatzbeschaffung vom eigenen Fuhrpark mit 12 Fahrzeugen
- Schnittstellenmanagement mit Einkauf, Produktion und Vertrieb
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossene Grundausbildung im Bereich Logistik und entsprechendes Studium (Warehousemanager, Logistikleiter*in, Prozessfachleute)
- Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition im Bereich Lagerlogistik oder ähnliche Bereiche
- Du kennst dich aus bei LSVA- und ARV-Thematiken
- Kennzahlenversiert für den Aufbau und der Weiterentwicklung unserer KPI
- Sehr versiert in MS-Office und ERP-Systemen
- Exakte, qualitätsbewusste und selbstständige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit auch in hektischen Situationen
- Offene, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit, die den Dienstleistungsgedanken täglich als Führungsperson vorlebt
- Kenntnisse in SAP S/4 Hana von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Darauf kannst du dich freuen
Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum in einem lebendigen, modernen Arbeitsumfeld. Du arbeitest in einem motivierten Team, dass eine offene Du-Kultur pflegt und Wert auf gegenseitige Unterstützung legt. Wir stellen dir die Arbeitskleidung samt Reinigung zur Verfügung und bieten dir attraktive Verpflegungsmöglichkeiten direkt vor Ort. Ausserdem profitierst du von fairen Anstellungsbedingungen wie fünf Wochen Ferien, einem zusätzlichen freien Tag in deinem Geburtstagsmonat, einem kostenlosen Parkplatz sowie grosszügigen Einkaufsvergünstigungen.
Bist du interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine elektronische Bewerbung.*
Derzeit nehmen wir keine Bewerbungen von Stellenvermittlungen für diese Position entgegen.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter*in Distributionslogistik (100%) Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli (International) AG

Kontaktperson:
Lindt & Sprüngli (International) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in Distributionslogistik (100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und die Unternehmensgeschichte von Sprüngli. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Qualität des Unternehmens schätzt und verstehst, wie wichtig diese für die Distributionslogistik sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, insbesondere im Bereich S4Hana. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Prozessoptimierungen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und moderne Logistiklösungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und bringe Ideen ein, wie du die Distributionslogistik bei Sprüngli weiterentwickeln könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in Distributionslogistik (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Geschichte und die Werte von Sprüngli. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und wie du zu dessen Erfolg beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Logistik und Führung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen, insbesondere S4Hana, und deine Erfolge in früheren Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Abteilungsleiters in der Distributionslogistik bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung in der Prozessoptimierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch stilsicher und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindt & Sprüngli (International) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da du als Abteilungsleiter*in Distributionslogistik eine Führungsposition übernimmst, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über S4Hana betonen
Die Migration des S4Hana ist ein zentrales Thema in dieser Position. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über ERP-Systeme, insbesondere S4Hana, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Logistische Prozesse verstehen
Du solltest ein tiefes Verständnis für logistische Prozesse haben, insbesondere im Bereich Kommissionierung und Transport. Sei bereit, deine Ansätze zur Prozessoptimierung und Digitalisierung zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist eine offene und kommunikative Persönlichkeit gefragt. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren und Schnittstellenmanagement zu betreiben.