Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisch eine Marke und entwickle Marketingpläne für kontinuierliches Wachstum.
- Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli ist ein globales Unternehmen, das die Welt mit Schokolade versüßt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Produkte und Designs entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft und 5 Jahre Erfahrung in der Lebensmittelindustrie.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in einem familienfreundlichen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir machen die Welt zu einem süsseren Ort. Gegenwärtig sind wir in über 120 Ländern vertreten, mit Hauptsitz in Kilchberg. Unsere Hauptmärkte sind Europa und Nordamerika. Weiter ist Lindt & Sprüngli dank des ausgedehnten globalen Netzwerks von Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und fast 500 eigenen Lindt Boutiquen aus jedem Winkel der Welt erreichbar. Über 1000 engagierte Menschen arbeiten an den Standorten Kilchberg, Altendorf und Olten. Jede*r Einzelne von uns ist wichtig, zusammen als Lindt-Team geben wir jeden Tag unser Bestes und machen den Unterschied.
Ihre Aufgaben
- Selbständige und strategische Führung einer Marke inkl. P&L und Budgetverantwortung
- Entwicklung der Vision, Ziele, Strategien und Pläne, die zu einem kontinuierlichen Wachstum der Marke führen
- Entwicklung und Umsetzung des Marketingplans
- Festlegung und Umsetzung von Sortimentszielen, Preis- und Distributionsstrategien in aktiver Zusammenarbeit mit dem Key Account Management
- Lancierung von neuen Produkten, Verpackungen, Designs und POS-Konzepten
- Zielgruppengerechte Abstimmung des Marketing-Mix inkl. Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Agenturen
Ihr Profil
- Betriebswirtschaftlicher Bachelor- oder Masterabschluss (Universität oder Fachhochschule)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie und/oder Konsumgüterindustrie, Führungserfahrung von Vorteil
- Erfahrung im Stakeholder Management auf unterschiedlichen Ebenen
- Durchsetzungsstarker Teamplayer mit einer visionären Mentalität
- Hohes Energielevel gepaart mit einem growth mindset
- Hohe analytische Fähigkeiten sowie sehr gute Erfahrung im Umgang mit Excel und Nielsen von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unsere Benefits
- Wohlbefinden
- Entwicklung
- Mobilität und Flexibilität
- Familienfreundliches Umfeld - richtig versichert
- Vielfalt und Inklusion
- Vergünstigungen und Freizeitangebote
Wir haben viele Extras zu bieten. Mehr Informationen dazu auf unserer Karriereseite und im persönlichen Gespräch.
(Senior) Product Manager Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli (International) AG

Kontaktperson:
Lindt & Sprüngli (International) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Product Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Lindt & Sprüngli zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Produktmanagers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie Lindt & Sprüngli sich darin positioniert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Stakeholder Management und in der strategischen Markenführung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Marke Lindt & Sprüngli! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, warum du gerade für diese Marke arbeiten möchtest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Produkte und Markenstrategien hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Product Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Lindt & Sprüngli. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Marktposition. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Product Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmittel- oder Konsumgüterindustrie sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Stakeholder Management ein und zeige, wie du zur Vision von Lindt & Sprüngli beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine schriftlichen Unterlagen in beiden Sprachen fehlerfrei sind. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben einfügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindt & Sprüngli (International) AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von Lindt & Sprüngli. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Produktmanager umsetzen kannst.
✨Beispiele für deine Erfahrungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Stakeholder Management und in der strategischen Markenführung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da analytische Fähigkeiten wichtig sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Excel und Nielsen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Strategien zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Team und die Zusammenarbeit beziehen. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legst.