Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026

Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026

Aachen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Speisen für unser Personalrestaurant und unterstütze bei Events.
  • Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli macht die Welt süsser und ist global tätig.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, Vergünstigungen und Freizeitangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne das Kochen in einem kreativen Team und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarschule, Freude am Kochen und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem renommierten Unternehmen ab Sommer 2026.

Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG | Online since: 01.07.2025 Reference number: 6501 Wir machen die Welt zu einem süsseren Ort. Gegenwärtig sind wir in über 120 Ländern vertreten, mit Hauptsitz in Kilchberg. Unsere Hauptmärkte sind Europa und Nordamerika. Weiter ist Lindt & Sprüngli dank des ausgedehnten globalen Netzwerks von Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und fast 500 eigenen Lindt Boutiquen aus jedem Winkel der Welt erreichbar. Über 1000 engagierte Menschen arbeiten an den Standorten Kilchberg, Altendorf und Olten. Jede*r Einzelne von uns ist wichtig, zusammen als Lindt-Team geben wir jeden Tag unser Bestes und machen den Unterschied. Was du bei uns machst Als Köchin oder Koch bereitest du für unser hausinternes Personalrestaurant Sandwiches, Vorspeisen, Hauptmahlzeiten und Desserts zu. Bei Anlässen hilfst du mit, die Apéro Häppchen zu produzieren und unterstützt das Team bei der Arbeit. Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du das professionelle zubereiten von Speisen. Du rüstest die Zutaten, kochst, schmorst, brätst und bäckst, machst Saucen und Salate und vieles mehr. Neben dem Zubereiten der Gerichte, hilfst du auch bei der Essensausgabe mit. Du behältst auch in hektischen Zeiten den Überblick und hilfst dabei, nach der Arbeit die Ordnung & Reinigung in der Küche wieder herzustellen. Wann du zu uns passt Abgeschlossene Sekundarschule mit guten Leistungen Guter Geschmack- & Geruchsinn Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen Gästeorientiert, du arbeitest gerne im Team und bist belastbar Zuverlässig und du hast eine gesunde Prise Humor Positive Einstellung, Motivation und Bereitschaft zum Lernen Wohlbefinden Entwicklung Mobilität und Flexibilität Familienfreundliches Umfeld – richtig versichert Vielfalt und Inklusion Vergünstigungen und Freizeitangebote Wir haben viele Extras zu bieten. Mehr Informationen dazu auf unserer Karriereseite und im persönlichen Gespräch. Géraldine Knechtle

Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026 Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG

Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem familienfreundlichen Umfeld fördert das Unternehmen Vielfalt und Inklusion. Die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin in Kilchberg ermöglicht es dir, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten in der Gastronomie zu erweitern, während du gleichzeitig von attraktiven Vergünstigungen und Freizeitangeboten profitierst.
L

Kontaktperson:

Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Lindt & Sprüngli. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Kochfähigkeiten betreffen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du mit Stresssituationen in der Küche umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den speziellen Techniken oder Gerichten, die du während deiner Lehrzeit lernen wirst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend, und das wird von den Arbeitgebern sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026

Kochen und Zubereitung von Speisen
Teamarbeit
Belastbarkeit
Gästeorientierung
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Sauberkeit und Hygiene in der Küche
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Motivation und Lernbereitschaft
Geschmack- und Geruchssinn
Positive Einstellung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lindt & Sprüngli: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Lindt & Sprüngli informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die Ausbildungsinhalte an, um zu verstehen, was sie suchen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Koch/Köchin werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Lindt & Sprüngli besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel und das Kochen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Da du dich für eine Lehrstelle als Koch/Köchin bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Zutaten und Rezepten vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Arbeit in einer Küche kann hektisch sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und dennoch gute Ergebnisse erzielt hast.

Bring deine Leidenschaft fürs Kochen zum Ausdruck

Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln hast. Teile deine Erfahrungen und was dich an der Kochkunst begeistert.

Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ - Lehrbeginn ab Sommer 2026
Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>