Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und gestaltest unsere Reporting-Prozesse im Non-Financial Bereich.
- Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli macht die Welt süsser und ist in über 120 Ländern aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Familienfreundlichkeit und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nachhaltigkeit und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Erfahrungen im Nachhaltigkeitsreporting sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bring Humor mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Reference number: 6593 Wir machen die Welt zu einem süsseren Ort. Gegenwärtig sind wir in über 120 Ländern vertreten, mit Hauptsitz in Kilchberg. Unsere Hauptmärkte sind Europa und Nordamerika. Weiter ist Lindt & Sprüngli dank des ausgedehnten globalen Netzwerks von Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und fast 500 eigenen Lindt Boutiquen aus jedem Winkel der Welt erreichbar. Über 1000 engagierte Menschen arbeiten an den Standorten Kilchberg, Altendorf und Olten. Jede*r Einzelne von uns ist wichtig, zusammen als Lindt-Team geben wir jeden Tag unser Bestes und machen den Unterschied. Was du bei uns machst: Du willst mit Zahlen nicht nur rechnen, sondern etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Controlling unsere exzellenten Reporting-Prozesse weiterentwickelt und mitgestaltet. Du übernimmst das Controlling und die betriebswirtschaftliche Betreuung des Fachbereichs Non-Financial Reporting Du planst, koordinierst und stellst unsere Reporting-Zyklen sicher – von Budget über Forecast bis zum Jahresabschluss Du arbeitest eng mit anderen Controlling-Bereichen zusammen (Commercial / Supply Chain) Sicherstellung der Non-Financial Reporting Audits (extern und intern) Du analysierst unsere Nachhaltigkeitskennzahlen und misst unsere Fortschritte Du verantwortest die Umsetzung unseres Group Compliance Programms Mitarbeit und Teilverantwortung bei Projekten, u.a. Roll-out Prozesse Lindt Management System Du unterstützt unseren Sustainability Manager und bist User von Reporting-Tools wie Tagetik, Sphera und BIC Wann du zu uns passt: Ein abgeschlossenes Studium im wirtschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich Erste Erfahrung im Nachhaltigkeitsreporting (ESRS) oder im Finanzcontrolling ist ein Plus Du denkst analytisch, liebst Zahlen und hast ein echtes Interesse an Nachhaltigkeit Du arbeitest selbstständig, proaktiv und teamorientiert – und bleibst dabei hartnäckig, wenn\’s drauf ankommt Du kommunizierst sicher auf allen Ebenen – auf Deutsch ausgezeichnet, auf Englisch verhandlungssicher Du bist fit in MS Office, Power BI ist ein Bonus – und du bringst Humor mit ins Team! Wir bieten viel: Wohlbefinden Entwicklung Mobilität und Flexibilität Familienfreundliches Umfeld – richtig versichert Vielfalt und Inklusion Vergünstigungen und Freizeitangebote Wir haben viele Extras zu bieten. Mehr Informationen dazu auf unserer Karriereseite und im persönlichen Gespräch. Karin Kunz
Non-Financial Coordinator / Controller Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG
Kontaktperson:
Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Non-Financial Coordinator / Controller
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Controlling oder im Bereich Nachhaltigkeit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Nachhaltigkeitsreporting. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Lindt & Sprüngli! Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele, damit du in deinem Gespräch authentisch und motiviert auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Non-Financial Coordinator / Controller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lindt & Sprüngli. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsreporting und Controlling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Zahlen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Reporting-Prozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation auf allen Ebenen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Lindt & Sprüngli. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Nachhaltigkeit teilst und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytisch gearbeitet hast oder Erfolge im Bereich Non-Financial Reporting erzielt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Controlling-Bereichen erfordert, betone deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation auf allen Ebenen wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.