Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei strategischen Projekten und koordiniere den Rollout von SAP S/4HANA.
- Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli macht die Welt süsser und ist in über 120 Ländern aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Familienfreundlichkeit und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte nachhaltige Projekte für unseren Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Projektmanagement und ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder IT.
- Andere Informationen: Wir bieten ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld mit vielen Extras.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was du bei uns machst:
- Unterstützung der Geschäftsleitung im Projektportfolio-Management sowie bei der Priorisierung und Koordination strategischer Schlüsselprojekte
- Verantwortung für die Gesamtübersicht über alle laufenden Projekte inkl. Präsentation der Projektfortschritte
- Mitgestaltung beim Transfer von Visionen und Strategien in konkrete Projekte und Initiativen, die den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens sichern
- Spezielle Aufgabe: Leitung des SAP S/4HANA Projekts für den Rollout in der Schweiz
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Optimierung von Projektmanagementstandards sowie effiziente Steuerung von Ressourcen- und Zeitplänen
- Enge bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Durchführung von Workshops zur Weiterentwicklung interner Projektmanagementkompetenzen
Wann du zu uns passt:
- Mehrjährige Berufserfahrung als Project Management Officer (PMO) und im klassischen Projektmanagement
- Fundierte Erfahrung in der Kommunikation auf Management-Ebene
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, IT oder vergleichbarer Richtung und Projektmanagementzertifizierungen oder ähnliche Qualifikationen
- Erfahrung im Produktionsumfeld ist ein Plus
- Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Unsere Extras:
- Wohlbefinden
- Entwicklung
- Mobilität und Flexibilität
- Familienfreundliches Umfeld - richtig versichert
- Vielfalt und Inklusion
- Vergünstigungen und Freizeitangebote
Wir haben viele Extras zu bieten. Mehr Informationen dazu auf unserer Karriereseite und im persönlichen Gespräch.
Über uns:
Wir machen die Welt zu einem süsseren Ort. Gegenwärtig sind wir in über 120 Ländern vertreten, mit Hauptsitz in Kilchberg. Unsere Hauptmärkte sind Europa und Nordamerika. Weiter ist Lindt & Sprüngli dank des ausgedehnten globalen Netzwerks von Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und fast 500 eigenen Lindt Boutiquen aus jedem Winkel der Welt erreichbar. Über 1000 engagierte Menschen arbeiten an den Standorten Kilchberg, Altendorf und Olten. Jede*r Einzelne von uns ist wichtig, zusammen als Lindt-Team geben wir jeden Tag unser Bestes und machen den Unterschied.
Kontakt:
Interessiert? Dann zeig uns deine Schokoladenseite. Karin Kunz freut sich auf deine Online-Bewerbung.
Project Management Officer Arbeitgeber: Lindt + Sprüngli (Schweiz) AG

Kontaktperson:
Lindt + Sprüngli (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Management Officer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Projektmanagement, insbesondere im Zusammenhang mit SAP S/4HANA. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle enge bereichsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele parat hast, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Management Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Project Management Officer gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten auf Management-Ebene hervorhebt. Zeige, wie du zur Umsetzung der Unternehmensstrategien beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf deine Projektmanagementzertifizierungen und relevante Berufserfahrung klar darstellst. Hebe auch deine Erfahrungen im Produktionsumfeld hervor, falls vorhanden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindt + Sprüngli (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Strategien des Unternehmens, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, diese in konkrete Projekte umzusetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Management-Kommunikation vor
Da die Kommunikation auf Management-Ebene wichtig ist, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Projektmanagement überzeugend darstellen kannst.
✨Kenntnisse über SAP S/4HANA
Da du das SAP S/4HANA Projekt leiten wirst, solltest du dich mit den Grundlagen und Vorteilen dieses Systems vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Teamarbeit und Workshops betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du Workshops geleitet oder daran teilgenommen hast, um interne Projektmanagementkompetenzen zu fördern.