Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst die Versorgung und optimierst den Materialfluss für unsere Produktionsstandorte.
- Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli macht die Welt mit Schokolade süßer und ist global vertreten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Umgebung und zahlreiche Freizeitaktivitäten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Supply Chain mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Bedarfs- und Lieferplanung sowie gute Excel-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Sprichst du fließend Deutsch und Englisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Supply Planner GTR/DIS ist verantwortlich für die integrierte Volumenplanung der zugewiesenen Produktionsstandorte. Der Stelleninhaber fungiert als eine der zentralen Verbindungen im S&OP-Prozess. Es wird von der Funktion erwartet, dass:
- Herausforderungen wie Über- oder Unterbestände frühzeitig erkannt und angesprochen werden.
- Eine qualitativ hochwertige, konsolidierte und fortlaufende Prognose für die Nachfrage bereitgestellt wird.
- Planungszahlen angemessen in der Planungsanwendung erfasst werden.
- Kommerzielle Annahmen bei Bedarf überprüft werden.
Der Supply Planner arbeitet sehr eng mit den Abteilungen Demand Planning, Export & Logistics, Sales, Marketing und Finance/Controlling zusammen.
Regelmäßige operative Aufgaben:
- Unterstützung der zugewiesenen Produktionsstandorte bei der Bedarfsplanung und der eingehenden Logistik.
- Analyse und Übertragung von Prognosen, Budgets und Bestelldaten gemäß den allgemeinen Intercompany-Richtlinien an die Produktionsunternehmen, einschließlich Leistungsbewertung.
- Bereitstellung von Produkten pünktlich und vollständig sowie Sicherstellung, dass eingehende Lieferungen gemäß den Bestands- und Verkaufsplänen priorisiert werden.
- Erstellung von Berichten über Bestandsengpässe und anderen Lagerberichten sowie Verteilung an die relevanten Abteilungen.
- Planung und Umsetzung von Prozessoptimierungen im Bereich Supply Planning sowie Ermittlung der Ursachen für ungenaue Prognosen.
- Management von Überbeständen und Ansprechpartner für lagerbezogene Fragen.
Projekte: Arbeiten an kleineren Projekten und Initiativen zur Verbesserung der Leistung der Abteilung sowie gelegentliche Beteiligung an abteilungsübergreifenden Projekten.
Wenn Sie zu uns passen:
Beruflicher Hintergrund:
- Fundierte Erfahrung in Methodik und Prinzipien der Bedarfs- und Bedarfsplanung.
Funktionale Fähigkeiten:
- Ganzheitliches Verständnis der verschiedenen Supply Chain-Prozesse.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Berichtssystemen, einschließlich fortgeschrittener Kenntnisse in Excel.
- Starke Benutzerfähigkeiten in MS Office und SAP ERP.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und ein starker Teamplayer.
- Analytischer und vernetzter Denker mit einer lösungsorientierten, verantwortungsbewussten und präzisen Arbeitsweise.
- Offene, flexible und belastbare Persönlichkeit.
Bildungsanforderungen:
- Grundlegende kaufmännische Ausbildung und/oder relevante Weiterbildung.
Sprachliche Anforderungen:
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, mündlich und schriftlich.
Unsere Extras:
- Wohlbefinden
- Entwicklung
- Mobilität und Flexibilität
- Familienfreundliches Umfeld - gut versichert
- Diversität und Inklusion
- Vorteile und Freizeitaktivitäten
Wir haben viele Extras zu bieten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite und in einem persönlichen Gespräch.
Über uns:
Wir machen die Welt zu einem süßeren Ort. Wir sind derzeit in über 120 Ländern vertreten, mit Hauptsitz in Kilchberg. Unsere Hauptmärkte sind Europa und Nordamerika. Darüber hinaus ist Lindt & Sprüngli dank seines umfangreichen globalen Netzwerks von Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und fast 500 eigenen Lindt-Boutiquen von jedem Ort der Welt aus zugänglich. Überengagierte Menschen arbeiten an den Standorten Kilchberg, Altendorf und Olten. Jeder Einzelne von uns ist wichtig. Gemeinsam als Lindt-Team geben wir jeden Tag unser Bestes und machen den Unterschied.
Kontakt:
Interessiert? Dann zeigen Sie uns Ihre beste Seite. Margarita Battalova freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Supply Planner Gtr/dis Arbeitgeber: Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG

Kontaktperson:
Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Planner Gtr/dis
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Supply-Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Lindt & Sprüngli arbeiten, und versuche, mit ihnen in Kontakt zu treten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur S&OP-Prozessgestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen im Supply Planning zu meistern. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Planner Gtr/dis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Supply Planners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Bedarfs- und Lieferplanung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein, da dies für die Rolle wichtig ist.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, sowohl Deutsch als auch Englisch gut zu beherrschen, da dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die S&OP-Prozesse
Mach dich mit den Sales & Operations Planning (S&OP) Prozessen vertraut, da du eine zentrale Rolle in diesem Bereich spielen wirst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen von Über- und Unterbeständen erkennst und proaktive Lösungen anbieten kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da fundierte Kenntnisse in Reporting-Systemen und Excel erforderlich sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Planungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytisches Denken zeigen
Da analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du analytisch an Herausforderungen herangegangen bist. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu erkennen und Lösungen zu entwickeln.