Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere technische Dokumentationen für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: LINGL SOLEAD ist ein innovativer Hersteller mit über 85 Jahren Erfahrung in der keramischen Produktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Team, wo deine Ideen zählen und Herausforderungen Spaß machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker-Ausbildung oder Weiterbildung zum technischen Redakteur sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einem global agierenden Unternehmen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Krumbach
Arbeitsbeginn: ab sofort
Arbeitsumfang: Vollzeit
GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT MIT UNS! Die LINGL SOLEAD GmbH in Krumbach/Schwaben (nahe Augsburg, Memmingen und Ulm) sucht engagierte Talente! Seit über 85 Jahren bieten wir unseren Kunden als Hersteller von Maschinen und Anlagen individuelle Lösungen und hoch entwickeltes Know-how entlang der gesamten Wertschöpfungskette der keramischen Produktion. Wir sind ein starker Partner in den Bereichen Verfahrenstechnik, Automatisierung und Robotik.
Bei uns treffen Expertise auf Teamgeist und Herausforderungen auf Chancen. In unserem dynamischen Team zählen Ihre Ideen und Ihr Engagement. Wenn Sie bereit sind, spannende Herausforderungen anzunehmen, sind Sie bei uns genau richtig! Bringen Sie frischen Wind in unser Unternehmen!
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Dokumentationserstellung für alle Maschinen und Anlagen
- Analyse und Optimierung der Dokumentationsprozesse, sowie Modularisierung und Standardisierung unserer Anlagen-Dokumentation
- Berücksichtigung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen und kundenspezifische Anforderungen, Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung und Freigabe
- Gestaltung eines ansprechenden Layouts, Erstellung und Einbindung von Foto-, 2D- und 3D-Illustrationen
- Zentraler Ansprechpartner im Haus und für unsere Kunden
Ihr Profil:
- Qualifizierte Ausbildung auf Techniker-Niveau, alternativ eine Weiterbildung zum technischen Redakteur (m/w/d) oder entsprechende Berufserfahrung
- Kennnisse der gängigen Normen und Richtlinien, Qualitätsstandards und Rechtsgrundlagen zur Erstellung technischer Produktdokumentationen
- Gute Kenntnisse Deutsch, Englisch, MS-Office-Tools, ERP-System und 3D-CAD-System
- teamfähig, selbstständig und strukturiert
- ausgeprägte, technische Auffassungsgabe, Hands-On Mentalität
Unser Angebot:
- Spannende Aufgaben: Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten.
- Internationalität: Arbeiten in einem global agierenden Unternehmen.
- Einarbeitung: Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
- Freiraum und Wertschätzung: Gestalten Sie Ihre Arbeit aktiv in einem wertschätzenden Umfeld.
- Karrierechancen: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zusammenhalt und Teamgeist: Kollegiales Team, das sich unterstützt.
- Top Vergütung und Benefits: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten.
Interesse? Dann werden SIE Teil des LINGL SOLEAD-Teams! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
LINGL SOLEAD GmbH
Personalabteilung
Nordstraße 2
86381 Krumbach
Telefon 08282/825-0
Hinweis: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Dokumentationsbevollmächtiger / Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: LINGL SOLEAD GmbH
Kontaktperson:
LINGL SOLEAD GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dokumentationsbevollmächtiger / Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technische Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Dokumentationsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Team arbeiten kannst. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentationsbevollmächtiger / Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LINGL SOLEAD GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle als Dokumentationsbevollmächtigter / Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der technischen Dokumentation hast.
Dokumentationserstellung hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Dokumentationsprozesse analysiert und optimiert hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf technische Begriffe und die Einhaltung der deutschen Grammatik, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINGL SOLEAD GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Lies die Stellenanzeige gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben als Dokumentationsbevollmächtigter passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentationserstellung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die gängigen Normen, Richtlinien und Qualitätsstandards zur Erstellung technischer Dokumentationen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Bereich der technischen Redaktion.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.