Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik

Viechtach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte elektrische Anlagen und Maschinen – halte den Laden am Laufen!
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit hoher Übernahmequote nach der Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße zahlreiche Vorteile wie Fahrtkostenzuschüsse, Gesundheitsförderung und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Schulabschluss und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Events und Azubi-Austauschprogramme sorgen für ein tolles Miteinander.

Deine Ausbildungsinhalte:Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sorgst du für die fachgerechte Installation und Wartung der elektrischen Anlagen und Maschinen. Das Verlegen und Anschließen verschiedener Kabel und Leitungen ist wesentlicher Bestandteil in diesem Beruf. Du lernst den Aufbau von Schaltschränken und die Reparatur verschiedener Werkzeuge, Geräte und Maschinen kennen. Ebenso den Aufbau verschiedener SPS-Programme, um die Funktion der Anlage zu gewährleisten und Störungen beheben zu können. Kurz: Du hältst den Laden am Laufen.Ausbildungsdauer:3,5 JahreBerufsschule:DeggendorfDas bringst du mit:Mindestens Qualifizierender Abschluss der MittelschuleTechnisches Verständnis sowie handwerkliches GeschickInteresse an Mathematik, Physik und InformatikSorgfalt und GenauigkeitSelbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohes EngagementSpaß an HerausforderungenDas bieten wir dir:Sehr hohe Übernahmequote nach der AusbildungFörderung von Weiterbildungen zum Meister / Techniker / Fachwirt (m/w/d)Interne Aufstiegsmöglichkeiten, zahlreiche Entwicklungs- und EinsatzmöglichkeitenUmfassende Betreuung durch unsere engagierten Ausbilder, Ausbildungsbeauftragten und PatenGemeinsame Prüfungsvorbereitung im Unternehmen oder bei PartnergesellschaftenRegelmäßige Events (z.B. Azubi-Ausflüge, Kennenlernabende) & Azubi-AustauschprogrammeEigenverantwortliche, gemeinsame IntensivprojekteZuschuss für Fahrtkosten zur Berufsschule und ggf. Unterbringungskosten, Fahrradleasing, Sport- und Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Mitgliedsbeiträgen im FitnessstudioWeihnachts- und Urlaubsgeld30 Tage Urlaub

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere hohe Übernahmequote nach der Ausbildung, gepaart mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und internen Aufstiegschancen, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir eine positive Arbeitskultur durch regelmäßige Events und individuelle Betreuung, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst.
LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen und Maschinen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Eignung für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Informatikkenntnisse
Sorgfalt und Genauigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Hohes Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Installation elektrischer Anlagen
Fähigkeit zur Wartung von Maschinen
Erfahrung im Verlegen und Anschließen von Kabeln
Kenntnisse im Aufbau von Schaltschränken
Verständnis für SPS-Programmierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und dein Interesse an Mathematik, Physik und Informatik. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls vorhanden, füge Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Zertifikate bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den Grundlagen der Elektronik und zu spezifischen Anwendungen in der Betriebstechnik zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und dein Engagement für den Beruf.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in anderen Gruppenaktivitäten gewesen sein.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist. Sprich über deine Pläne für Weiterbildungen, wie Meister- oder Technikerkurse, und wie du dich in der Branche weiterentwickeln möchtest.

Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik
LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
LINHARDT Viechtach GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>