Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für den gesamten Logistikprozess verantwortlich und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf moderne Logistiklösungen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmequote, Weiterbildungsmöglichkeiten, Events und Zuschüsse für Fahrtkosten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, Teamarbeit und die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss, PC-Affinität und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre mit intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder.
Deine Ausbildungsinhalte: Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bist du zuständig für den gesamten Logistikprozess. Du nimmst die Ware in Empfang, kontrollierst sie und lagerst sie ein. Du sorgst dafür, dass die eingelagerten Güter dorthin gelangen, wo sie im Betrieb gebraucht werden. Da der gesamte Logistikprozess zunehmend automatisiert abläuft, arbeitest du einerseits viel mit Computern, automatischen Transportsystemen und Softwarelösungen, andererseits führst du Maschinen wie Hubwagen oder Gabelstapler. Kurz gesagt: Du sorgst dafür, dass die Rohstoffe immer in der Produktion zur Verfügung stehen und unsere fertigen Produkte schnell zum Kunden gelangen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das bringst du mit:
- Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
- PC-Affinität
- Ausgeprägtes Prozessdenken
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohes Engagement
- Spaß an Herausforderungen
Das bieten wir dir:
- Sehr hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
- Förderung von Weiterbildungen zum Meister / Techniker / Fachwirt (m/w/d)
- Interne Aufstiegsmöglichkeiten, zahlreiche Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten
- Umfassende Betreuung durch unsere engagierten Ausbilder, Ausbildungsbeauftragten und Paten
- Gemeinsame Prüfungsvorbereitung im Unternehmen oder bei Partnergesellschaften
- Regelmäßige Events (z.B. Azubi-Ausflüge, Kennenlernabende) & Azubi-Austauschprogramme
- Eigenverantwortliche, gemeinsame Intensivprojekte
- Zuschuss für Fahrtkosten zur Berufsschule und ggf. Unterbringungskosten, Fahrradleasing, Sport- und Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Mitgliedsbeiträgen im Fitnessstudio
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: LINHARDT Viechtach GmbH & Co.KG

Kontaktperson:
LINHARDT Viechtach GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Lagerlogistik. Da der Logistikprozess zunehmend automatisiert wird, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für Softwarelösungen und automatische Transportsysteme hast. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Ausbildung bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Du solltest mit den grundlegenden Funktionen von Gabelstaplern und Hubwagen vertraut sein. Wenn du die Möglichkeit hast, diese Maschinen auszuprobieren, nutze sie, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit in sozialen Projekten oder Gruppenaktivitäten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die nicht nur selbstständig arbeiten können, sondern auch gut im Team agieren. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamarbeit und deinen Einsatz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik passen, wie z.B. Teamarbeit oder technisches Verständnis.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Zeige auch, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINHARDT Viechtach GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik viel mit Computern und automatisierten Systemen zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Softwarelösungen und Transportsysteme, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Logistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Jobs verstehst.
✨Hebe deine Sorgfalt und Genauigkeit hervor
Die Kontrolle und Lagerung von Waren erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du genau gearbeitet hast und wie dies zu positiven Ergebnissen geführt hat.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Logistik interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.