Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Fellbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Landschaftsgärtner/in und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Ausbildungsbetrieb im Garten- und Landschaftsbau mit tollen Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Teamevents, tarifliche Vergütung und kostenlose Getränke während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Verantwortung und Spaß in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder besser; handwerkliches Geschick und Freude an der Natur sind wichtig.
  • Andere Informationen: Verkürze deine Lehrzeit bei entsprechender Qualifikation und nimm an Azubiwettbewerben teil.

Verändere deine Welt. Werde Landschaftsgärtner/in. Wir bilden dich aus. Sicher dir jetzt deinen Ausbildungsplatz für 2025 zum/zur LANDSCHAFTSGÄRTNER / IN.

Das bieten wir dir:

  • Beste Perspektiven für deine Berufskarriere.
  • Bei einem erfolgreichen Abschluss garantieren wir dir die Übernahme nach der Ausbildung.
  • Teamevents, Exkursionen und gemeinsame Aktivitäten unter Kollegen sorgen für Zusammenhalt und Spaß im Team.
  • Vergütung nach Tarifvertrag und eine zusätzliche Leistungsprämie.
  • Monatliche Azubitage zur individuellen und intensiven Übung deiner Fähigkeiten.
  • Zusätzliche Lern- und Übungsangebote im Betrieb sowie intensive Winterübungen.
  • Frei für Auslandsaufenthalte, Azubifreizeiten und Teilnahmen an Berufswettbewerben.
  • Qualifiziertes Ausbildungsteam, das während der Ausbildung immer für dich da ist.
  • Regelmäßige Feedbackgespräche zur Besprechung deines Lern- und Leistungsstands.
  • Umfangreiches Arbeitsspektrum im Garten- und Landschaftsbau von der Gartenpflege bis zur Anlage von Großprojekten und Sportplatzanlagen.
  • Verantwortung auf Azubibaustellen und gemeinsames Arbeiten mit anderen Azubis.
  • Kenntnis im Umgang mit Radlader, Minibagger und vielen weiteren Geräten und Maschinen.
  • Optimale Rahmenbedingungen für eine hochwertige Ausbildung.
  • Kostenfrei und unbegrenzt Getränke für unser Team.
  • Lehrzeitverkürzung von 3 auf 2 Jahre bei entsprechender Qualifikation.

Das bringst du mit:

  • Hauptschulabschluss, oder besser einen Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur.
  • Arbeiten an der frischen Luft in der Natur bei Wind und Wetter macht dir Spaß.
  • Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind kein Problem für dich.
  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse.

Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Link GmbH Garten- und Landschaftsbau

Unser Unternehmen bietet dir eine herausragende Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau mit besten Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Wir fördern ein starkes Teamgefühl durch regelmäßige Teamevents und bieten dir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Mit einer tariflichen Vergütung, zusätzlichen Prämien und der Chance auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss sind wir der ideale Arbeitgeber für deine Karriere in der Natur.
L

Kontaktperson:

Link GmbH Garten- und Landschaftsbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Landschaftsgärtnern und Auszubildenden zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn können dir helfen, Einblicke in den Beruf zu bekommen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Garten- und Landschaftsbau-Messen oder Veranstaltungen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Ausbildungsbetrieben sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren. Das zeigt auch dein Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in einem Praktikum oder einer freiwilligen Tätigkeit im Garten- und Landschaftsbau. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Begeisterung für die Natur und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Naturverbundenheit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Gartenpflege
Umgang mit Maschinen und Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele der Betrieb hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Landschaftsgärtner/in unterstreichen. Praktika oder Hobbys im Bereich Garten- und Landschaftsbau sind besonders wertvoll.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Natur und den Gartenbau deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht. Persönliche Anekdoten können helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Link GmbH Garten- und Landschaftsbau vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits mit Pflanzen, Werkzeugen oder Maschinen hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige deine Begeisterung für die Natur

Die Arbeit in der Natur ist ein zentraler Bestandteil des Jobs. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und die Umwelt. Erkläre, warum dir die Arbeit im Freien Freude bereitet und was du an der Natur schätzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist wichtig in diesem Berufsfeld. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann bei Schulprojekten, Praktika oder anderen Aktivitäten gewesen sein.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Möglichkeiten stellst. Frage nach den verschiedenen Projekten, an denen du teilnehmen kannst, oder nach den speziellen Lernangeboten, die dir geboten werden.

Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Link GmbH Garten- und Landschaftsbau
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>