Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Fellbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Landschaftsgärtner/in und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Ausbildungsbetrieb im Garten- und Landschaftsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Teamevents, tarifliche Vergütung und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Verantwortung und Spaß im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder besser; handwerkliches Geschick und Fitness sind wichtig.
  • Andere Informationen: Verkürze deine Lehrzeit bei entsprechender Qualifikation und nimm an Wettbewerben teil.

Verändere deine Welt.Werde Landschaftsgärtner/in.Wir bilden dich aus

Sicher dir jetzt deinen Ausbildungsplatz für 2025 zum/zur LANDSCHAFTSGÄRTNER / IN

Das bieten wir dir:

  • Wir bieten dir beste Perspektiven für deine Berufskarriere.
  • Bei einem erfolgreichen Abschluss garantieren wir dir die Übernahme nach der Ausbildung.
  • Teamevents, Exkursionen und gemeinsame Aktivitäten unter Kollegen sorgen für Zusammenhalt und Spaß im Team.
  • Wir bieten dir eine Vergütung nach Tarifvertrag und eine zusätzliche Leistungsprämie.
  • An unseren monatlichen Azubitagen kannst du individuell und intensiv üben und deine Fähigkeiten verbessern.
  • Wir bieten dir zusätzliche Lern- und Übungsangebote im Betrieb sowie intensive Winterübungen.
  • Wir stellen dich für Auslandsaufenthalte, Azubifreizeiten und Teilnahmen an Berufswettbewerben frei.
  • Unser qualifiziertes Ausbildungsteam ist während der Ausbildung immer für dich da.
  • In regelmäßigen Feedbackgesprächen kannst du deinen Lern- und Leistungsstand besprechen.
  • Wir bieten dir ein umfangreiches Arbeitsspektrum im Garten- und Landschaftsbau von der Gartenpflege bis zur Anlage von Großprojekten und Sportplatzanlagen.
  • Auf Azubibaustellen kannst du Verantwortung übernehmen und mit anderen Azubis gemeinsam auf der Baustelle arbeiten.
  • Schon als Azubi lernst du bei uns den täglichen Umgang mit Radlader und Minibagger sowie vielen weiteren Geräten und Maschinen kennen.
  • Bei uns hast du optimale Rahmenbedingungen für eine hochwertige Ausbildung.
  • Wir haben langjährige Erfahrung als Ausbildungsbetrieb.
  • Wir bieten unserem Team kostenfrei und unbegrenzt Getränke an.
  • Bei entsprechender Qualifikation kannst du deine Lehrzeit von 3 auf 2 Jahre verkürzen.

Das bringst du mit:

  • Du hast einen Hauptschulabschluss, oder besser einen Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur.
  • Arbeiten an der frischen Luft in der Natur bei Wind und Wetter macht dir Spaß.
  • Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind kein Problem für dich.
  • Du hast handwerkliches Geschick und bist technisch interessiert.

L

Kontaktperson:

Link GmbH Garten und Landschaftsbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung bei uns geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen zum Thema Garten- und Landschaftsbau. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Branche erfahren und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in einem Praktikum oder freiwilligen Projekten im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, und du sammelst praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Trends und Techniken im Garten- und Landschaftsbau informierst. Zeige, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, Neues zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Pflanzenkunde
Umgang mit Maschinen und Geräten
Flexibilität
Naturverbundenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung, die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Landschaftsgärtner/in klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Freien arbeitest und was dich an der Natur fasziniert.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Hobbys, die mit Garten- und Landschaftsbau zu tun haben. Handwerkliches Geschick und Teamarbeit sind hier besonders wichtig.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Link GmbH Garten und Landschaftsbau vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits mit Pflanzen, Werkzeugen oder Maschinen hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige deine Begeisterung für die Natur

Die Arbeit in diesem Bereich erfordert eine Leidenschaft für die Natur. Teile im Interview, warum du gerne im Freien arbeitest und was dir an der Landschaftsgestaltung besonders gefällt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und Möglichkeiten stellst. Informiere dich über die verschiedenen Projekte, an denen du teilnehmen könntest, und wie die Unterstützung durch das Ausbildungsteam aussieht.

Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Link GmbH Garten und Landschaftsbau
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>