CFO (f/m/d)

CFO (f/m/d)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Finanzmanagement und Personalwesen für 13 Gesellschaften.
  • Arbeitgeber: Innovativer OEM in Europa mit internationaler Reichweite und strategischen Partnerschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Familienunternehmen mit Stabilität, Gestaltungsspielraum und attraktiver Vergütung ab € 200.000 p.a.
  • Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft eines führenden Unternehmens und nutze Synergien für Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, langjährige Erfahrung in leitender Finanzposition erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft in Mittel- und Osteuropa ist notwendig.

Unser Kunde, ein führender OEM (Original Equipment Manufacturer) in Europa, setzt als Innovations- und Technologieführer Benchmarks in seinem Bereich und verfügt über eine internationale Organisationsstruktur. Erst vor kurzem hat unser Kunde eine strategische Partnerschaft mit einem europäischen Marktführer geschlossen, die nicht nur eine weitere Expansion der Geschäftstätigkeiten ermöglicht, sondern auch den Zugang zu neuen Märkten eröffnet und gemeinsame Synergien sowie innovative Kooperationsmöglichkeiten schafft.

Branche: Industrie

Standort: Oberösterreich

Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung für das Finanzmanagement sowie das Personalwesen
  • Disziplinarische und fachliche Leitung der Bereiche Finanzen und Human Resources mit einer Gesamtführungsspanne von etwa 25 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die finanzielle Steuerung und strategische Ausrichtung von 13 operativen Gesellschaften
  • Strategische Verantwortung für Controlling, Kostenrechnung sowie Spartenrechnung im Konzernverbund
  • Liquiditätsplanung, Cashflow-Berechnungen und Analysen sowie die Integration von Planungsprozessen
  • Implementierung eines ESG-Reportings und kontinuierliche Optimierung des internen Kontrollsystems (IKS)
  • Optimierung und Weiterentwicklung der Finanzstrukturen und -prozesse, einschließlich Benchmarking und Identifizierung von Synergien mit dem strategischen Partner
  • Sicherstellung der termingerechten und vollständigen Abschlüsse aller Gesellschaften zur fristgerechten Erfüllung finanzieller und vertraglicher Verpflichtungen

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium (FH, Uni) mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, Finanzen, Controlling, etc.
  • Mittelständische Konzernerfahrung, Erfahrung mit Tochtergesellschaften im internationalen Geschäft
  • Langjährige Erfahrung in einer leitenden Finanzposition in der produzierenden Industrie
  • Bestmöglich bringen Sie erste Erfahrungen im Bereich Landmaschinen, Baumaschinen, Investitionsgüter, etc. mit
  • Erfahrung in der Leitung des Controllings für mehrere Gesellschaften sowie Unternehmen innerhalb eines Konzernverbunds, einschließlich der Steuerung komplexer Strukturen und der Umsetzung von Synergieeffekten
  • Sicherer Umgang mit der Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach nationalen und internationalen Standards (UGB, IFRS), Konsolidierung
  • Hands-on, Einsatzbereitschaft und hohe Flexibilität
  • Analytische Denkweise, effektive Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft in die Gesellschaften in Mittel- und Osteuropa

Benefits:

  • Familienunternehmen mit strategischem Partner
  • Stabilität, langfristige Ausrichtung, hoher Gestaltungsspielraum
  • Kompakte Stakeholderstruktur, finanzielle Stabilität

Vergütung: ab € 200.000 brutto p.a. In Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung wird eine marktkonforme Dotierung geboten.

Startdatum: Ab sofort

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, etwaige Zeugnisse als pdf) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bzw. Ihres derzeitigen Gehalts und der Nennung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Frau Maria Schönhofer-Holler wird sich im Anschluss mit Ihnen in Verbindung setzen.

Gender-Hinweis: Wir richten uns an Frauen und Männer im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes gleichermaßen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

CFO (f/m/d) Arbeitgeber: LinkedIn - Jobboard

Unser Kunde ist ein herausragender Arbeitgeber, der als führender OEM in Europa nicht nur Stabilität und langfristige Perspektiven bietet, sondern auch einen hohen Gestaltungsspielraum für seine Mitarbeiter. Die offene und innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die strategische Partnerschaft mit einem europäischen Marktführer spannende Synergien und neue Märkte eröffnet. In Oberösterreich profitieren Sie von einer kompakten Stakeholderstruktur und einer finanziellen Stabilität, die Ihnen ermöglicht, Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
L

Kontaktperson:

LinkedIn - Jobboard HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CFO (f/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche oder sogar im Unternehmen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen direkten Zugang zu den Entscheidungsträgern verschaffen.

Branchenkenntnis zeigen

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Industrie, insbesondere im Bereich der Landmaschinen und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die Branche und ihre Dynamiken.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzmanagement und zur Leitung von Controlling-Abteilungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Synergien identifiziert und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Engagement für ESG-Themen

Da die Implementierung eines ESG-Reportings Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit den aktuellen Standards und Best Practices in diesem Bereich vertraut machen. Zeige dein Interesse und Engagement für nachhaltige Finanzstrategien während des gesamten Bewerbungsprozesses.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFO (f/m/d)

Finanzmanagement
Personalführung
Strategische Planung
Controlling
Kostenrechnung
Liquiditätsplanung
Cashflow-Analyse
ESG-Reporting
Interne Kontrollsysteme (IKS)
Prozessoptimierung
Erstellung von Konzernabschlüssen
Konsolidierung nach UGB und IFRS
Analytische Denkweise
Kommunikationsfähigkeit
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die aktuellen Projekte und die strategischen Partnerschaften, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Finanzmanagement und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der CFO-Position an. Betone relevante Erfahrungen in der produzierenden Industrie und deine Kenntnisse in der Erstellung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach UGB und IFRS.

Gehaltsvorstellung: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die deiner Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen marktgerecht sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn - Jobboard vorbereitest

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Als CFO wird von dir erwartet, dass du strategisch denkst. Überlege dir im Voraus, wie du die finanzielle Steuerung und strategische Ausrichtung der operativen Gesellschaften optimieren würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kenntnisse über ESG-Reporting

Da die Implementierung eines ESG-Reportings Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Anforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du dies in der neuen Rolle umsetzen würdest.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Zeige während des Interviews deine analytischen Fähigkeiten, indem du komplexe finanzielle Daten und deren Auswirkungen auf das Unternehmen erklärst. Bereite dich darauf vor, spezifische Szenarien zu diskutieren, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Als CFO musst du effektiv mit internen und externen Stakeholdern kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

CFO (f/m/d)
LinkedIn - Jobboard
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>