Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle komplexe Java-Anwendungen und berate Kunden zu Software-Architektur.
- Arbeitgeber: TANTIVE bietet innovative Softwarelösungen in der Metropolregion Nürnberg mit einem agilen Teamansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Selbstorganisation, Mitgestaltung und Freiheit ohne Chef-Etagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines selbstorganisierten Teams, das Verantwortung übernimmt und deine Meinung zählt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in agiler Software-Entwicklung, Java Backend und modernen JavaScript-Frameworks erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Eines unserer Beispiel-Kundenprojekte befindet sich im öffentlichen Sektor und die grobe Aufteilung Deiner Tätigkeiten wären 80% Backend und 20% Frontend.
- Du wirst hochkomplexe Java-/Java EE- und Spring-Boot-Anwendungen konzeptionieren und entwickeln.
- Außerdem berätst Du Kunden hinsichtlich Konzeptionierung von Anforderungen, Software-Architektur, technischen Problemstellungen und Software-Umsetzung.
- Dein Entwicklungs-Team kümmert sich um eine hohe Softwarequalität durch den kontinuierlichen Ausbau der automatisierten Testabdeckung.
- Du arbeitest in einem selbstorganisierten Team sowie in einem sehr agilen Umfeld (mit Themen wie: Scrum, Clean Code, DDD und TDD).
- Durch Deine hohe Leistung und Dein Engagement gibt es langfristig Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in die Rolle eines Lead Entwicklers (m/w/d).
Dein Profil
- Ob Ausbildung oder Studium, Dein Weg in die IT darf vielseitig sein und bedarf keines besonderen Abschlusses.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der agilen Software-Entwicklung im Java Backend-Umfeld.
- Praktische Erfahrung mit modernen JavaScript-Frameworks (Angular oder React) sowie Expertise in der Entwicklung und Integration von REST- oder WebServices.
- Pluspunkte gibt es für Kenntnisse in Unit-Tests sowie Integration-Tests von Anwendungen.
- Lust auf ein selbstorganisiertes Unternehmen ohne Chef-Etagen.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Über uns
TANTIVE entwickelt gemeinsam mit unseren Kunden innovative Softwarelösungen in der Metropolregion Nürnberg. Wir arbeiten in Teams, Agilität wird hier nicht gepredigt, sondern gelebt. Für uns ist New Work nicht nur Obstkörbe oder höhenverstellbare Schreibtische, sondern Selbstorganisation, Mitgestaltung und Freiheit. Durch laterale Führung schaffen wir es, dass unsere Teams Verantwortung übernehmen und das nicht nur für das Projekt, sondern für das gesamte Unternehmen. So hast Du keine Führungskräfte über Dir, sondern bei uns agieren alle Crew Member auf Augenhöhe. Du findest bei uns Transparenz und Mitwirkung in allen Bereichen von A (wie Aufträge) bis Z (wie Zahlen). Unsere Unternehmens-Philosophie lebt davon, dass Du Dich in Entscheidungsprozesse einbringen kannst. Deine Meinung zählt und Du wirst dabei nicht allein gelassen.
Deine Ansprechpartnerin: Jennifer Düngfelder (gerne per Du) Mobile: 0151-25342048 (auch per Whatsapp erreichbar)
Senior Fullstack Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn - Jobboard
Kontaktperson:
LinkedIn - Jobboard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Fullstack Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java und moderne JavaScript-Frameworks. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Software-Architektur, REST-Services und agilen Methoden übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf eine flache Hierarchie legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fullstack Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Fullstack Entwickler unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Java-Backend und mit modernen JavaScript-Frameworks zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der agilen Softwareentwicklung und deine Erfahrung mit Technologien wie Java EE, Spring Boot, Angular oder React demonstrieren.
Zeige deine Soft Skills: Betone in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in selbstorganisierten Teams. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf Agilität und Mitgestaltung legt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn - Jobboard vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Java, Spring Boot und moderne JavaScript-Frameworks wie Angular oder React. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien effektiv einzusetzen.
✨Agile Methoden betonen
Da das Unternehmen ein agiles Umfeld schätzt, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum, Clean Code, DDD und TDD hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast, um die Softwarequalität zu verbessern.
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Problemlösung zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen zu klären.
✨Selbstorganisation und Teamarbeit
Das Unternehmen legt Wert auf Selbstorganisation und Mitgestaltung. Betone deine Erfahrungen in selbstorganisierten Teams und wie du Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und deine Meinung einzubringen.