Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere 3D-Umgebungen und arbeite an spannenden Projekten mit fotorealistischen Assets.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Studios, das innovative 3D-Kunstwerke erschafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld, das deine Fähigkeiten fördert und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Blender, Maya oder ZBrush sowie Erfahrung mit Fotogrammetrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Qualität und Effizienz legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie ein 3D-Künstler mit einer Leidenschaft für Photogrammetrie und die Erstellung von Umgebungen? Wir suchen im Auftrag eines führenden Studios nach einem talentierten 3D-Künstler, der Teil ihres Teams wird. Wenn Sie Erfahrung in der Bereinigung von Photogrammetrie und dem Aufbau von Umgebungen haben, ist dies Ihre Chance, an immersiven Projekten zu arbeiten, bei denen qualitativ hochwertige gescannte Assets und Echtzeitoptimierung entscheidend sind.
Was Sie tun werden:
- Verfeinerung und Optimierung von Photogrammetrie-Scans für nahtlosen Echtzeiteinsatz.
- Aufbau und Verbesserung von 3D-Umgebungen, um sicherzustellen, dass sie den technischen und künstlerischen Anforderungen entsprechen.
- Arbeiten innerhalb eines schnelllebigen Workflows, um Effizienz zu gewährleisten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
- Zusammenarbeit mit Künstlern und Designern, um Konsistenz über alle Assets hinweg sicherzustellen.
Was Sie benötigen, um erfolgreich zu sein:
- Beherrschung von branchenüblichen 3D-Tools (Blender, Maya, ZBrush oder ähnliches).
- Erfahrung mit Photogrammetrie-Workflows, einschließlich Scan-Bereinigung und Asset-Optimierung.
- Starke Fähigkeiten in der Erstellung von Umgebungen, einschließlich Beleuchtung, Texturierung und Szenenassemblierung.
- Die Fähigkeit, effizient zu arbeiten und Geschwindigkeit und Qualität in einer Produktionsumgebung auszubalancieren.
3D Artist Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3D Artist
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten im Bereich Photogrammetrie und Umgebungsdesign zu präsentieren. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die deine Fähigkeiten in der Scan-Bereinigung und der Erstellung von 3D-Umgebungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen 3D-Künstlern und Fachleuten in der Branche. Besuche Online-Foren oder soziale Medien, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich 3D-Design auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Photogrammetrie und Umgebungsdesign beziehen. Sei bereit, deine Herangehensweise an spezifische Herausforderungen zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3D Artist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio Zusammenstellen: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten in der 3D-Modellierung und Fotogrammetrie demonstrieren. Füge Beispiele für deine besten Projekte hinzu, insbesondere solche, die deine Erfahrung mit Umgebungsbau und Scan-Bereinigung zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit den geforderten 3D-Tools wie Blender, Maya oder ZBrush und hebe relevante Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Fotogrammetrie und Umgebungscreation zeigen.
Motivationsschreiben Verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für 3D-Kunst und Fotogrammetrie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für das Studio arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Kenntnis der 3D-Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen 3D-Tools wie Blender, Maya oder ZBrush vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Programmen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu zeigen.
✨Verstehe den Photogrammetrie-Prozess
Da die Stelle einen Fokus auf Photogrammetrie hat, solltest du den gesamten Workflow von der Scanbereinigung bis zur Asset-Optimierung gut erklären können. Zeige dein Wissen über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Umgebungsprojekte
Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich der Umgebungscreation vor. Achte darauf, die technischen und künstlerischen Aspekte deiner Projekte zu erläutern, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Designern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Konsistenz der Assets beigetragen hast.