Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für innovative Mikrogrid-Lösungen und arbeite mit verschiedenen Energiegeräten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Leaders in nachhaltigen Energielösungen und Automatisierungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden Projekten weltweit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen, innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Automatisierung oder Elektrotechnik und Erfahrung mit industriellen Kommunikationsprotokollen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Projekte international zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Unternehmen ist ein globaler Marktführer im Bereich Energie- und Leistungslösungen, spezialisiert auf leistungsstarke Energiesysteme, Automatisierung und nachhaltige Technologien für industrielle, kommerzielle und entfernte Anwendungen. Seine innovativen Mikronetzlösungen integrieren Energiespeicher, erneuerbare Quellen und intelligente Steuerungen, um weltweit zuverlässige und effiziente Energie bereitzustellen. Durch die Unterstützung sowohl von netzgebundenen als auch von netzunabhängigen Einrichtungen trägt das Unternehmen zur Umstellung auf erneuerbare Energien bei und verbessert die Netzstabilität.
Verantwortlichkeiten:
- Zusammenarbeit mit Projektingenieuren, Lieferanten und Kunden zur Definition der Projektanforderungen.
- Entwicklung neuer Softwaremodule basierend auf Projektspezifikationen.
- Erwerb und Bewertung von Kommunikationsschnittstellen für verschiedene Energiegeräte, einschließlich Generatorsteuerungen, Energiemessgeräten, PV-Wechselrichtern und Windturbinen.
- Implementierung und Integration von Kommunikationsprotokollen mit diesen Geräten.
- Sicherstellung der nahtlosen Integration von Automatisierungssoftware mit bestehenden SCADA-Systemen der Kunden.
- Teilnahme an der Inbetriebnahme von Mikronetzprojekten.
- Bereitstellung von Support auf zweiter Ebene für das Serviceteam als Fachexperte für Softwarekonfiguration und Fehlersuche.
Diese Rolle erfordert die Bereitschaft zu reisen für Inbetriebnahme- und Unterstützungsaktivitäten.
Qualifikationen & Anforderungen:
- Ein Abschluss in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten technischen Bereich.
- Praktische Erfahrung mit industriellen Kommunikationsprotokollen (Modbus, M-Bus, IEC 61850, IEC 60870-5-104/101, OPC UA).
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit SPS in industriellen Umgebungen, vorzugsweise B&R Automatisierung.
- Feldkenntnisse mit Stromerzeugungssystemen (z.B. PV, Wind, Batteriespeicher, Gaskraftwerke, Diesel-Backup) sind von Vorteil.
- Praktisches Wissen über TCP/IP-Netzwerke (Routerkonfiguration, Netzwerk-Topologien) ist vorteilhaft.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Fließende Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu internationalen Reisen für Inbetriebnahme- und Unterstützungsaktivitäten.
Diese Position bietet die Möglichkeit, zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energielösungen auf globaler Ebene beizutragen.
Automation Engineer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Energietechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Mikrogrids und erneuerbaren Energien beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und Mikrogrid-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit industriellen Kommunikationsprotokollen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Integration von Automatisierungssoftware zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Rolle internationale Reisen für Inbetriebnahmen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Orte zu erkunden, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Automation Engineer – Microgrids erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit industriellen Kommunikationsprotokollen und PLCs hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energielösungen beitragen kannst. Gehe auf deine Reisebereitschaft und Teamarbeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Protokollen vertraut, die in der Automatisierungstechnik verwendet werden, wie Modbus, IEC 61850 und OPC UA. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere in Bezug auf Mikrogrid-Projekte.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Projektteams, Lieferanten und Kunden kommuniziert hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position internationale Reisen für Inbetriebnahmen und Support erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.