Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenmodelle und ETL-Prozesse mit Microsoft Fabric.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit über 300 Mitarbeitern im Bereich Datenanalyse.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause und ein attraktives Gehalt bis zu 85.000€.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Datenlösungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Datenumfeld und Kenntnisse in Azure Data Services erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.
Standort – Deutschland Remote
Gehalt – bis zu 85.000€ (verhandelbar)
Dies ist eine großartige Gelegenheit, einem spannenden Datenanalyse- und Datenmanagementberatungsunternehmen beizutreten, das über 300 Mitarbeiter hat. Sie unterstützen eine große Anzahl von Unternehmen in allen Projektphasen, von der Strategie über die Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zum Betrieb und zur Weiterentwicklung der Lösung.
Die Rolle:
- Entwicklung von Datenmodellen, ETL-Prozessen und Datenpipelines mit Microsoft Fabric
- Bereitstellung skalierbarer, sicherer und leistungsstarker Datenlösungen basierend auf Microsoft Data Services (z.B. MS Fabric, OneLake, Data Factory, Azure Databricks)
- Beratung von Kunden zu innovativen Analytik-, Datenmanagement- und Integrationslösungen für die Azure Cloud
Was benötigen Sie?
- Mehrjährige Berufserfahrung im Datenumfeld, ein Beratungshintergrund ist von großem Vorteil
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen mit Azure Data Services und deren abhängigen Komponenten (z.B. Microsoft Fabric, Synapse, SQL DB, SQL Managed Instance, Cosmos DB, Data Lake Storage Gen 2, Databricks)
- Kenntnisse relationaler Datenbanken (Microsoft SQL Server oder BI-Beratungserfahrung)
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Fließend in Deutsch und Englisch
Wenn Sie an dieser Gelegenheit interessiert sind, bewerben Sie sich bitte jetzt oder kontaktieren Sie Jorden Chan unter Jorden.chan@xcede.de für weitere Möglichkeiten.
Azure Data Engineer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Data Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Datenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Azure Data Services. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu ETL-Prozessen und Datenmodellen, die in der Azure-Umgebung relevant sind. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Data Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen mit Azure Data Services und ähnlichen Technologien. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als Data Engineer unter Beweis stellen.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung innovativer Datenlösungen beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Datenservices
Mach dich mit den verschiedenen Azure-Datenservices vertraut, insbesondere mit Microsoft Fabric, Synapse und Databricks. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu ETL-Prozessen und Datenpipelines. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Beratungskompetenz
Da ein Beratungshintergrund von Vorteil ist, bereite Beispiele vor, in denen du Kunden beraten hast. Betone, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um ihre Anforderungen zu erfüllen.
✨Sprich über deine Soft Skills
Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.