Azure DevOps Engineer (m/f/d)
Azure DevOps Engineer (m/f/d)

Azure DevOps Engineer (m/f/d)

München Vollzeit 60000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue komplexe Cloud-Projekte in Azure und arbeite eng mit Kunden zusammen.
  • Arbeitgeber: Führendes IT-Beratungsunternehmen, spezialisiert auf digitale Transformation und Cloud-Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit modernen Technologien und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im DevOps-Bereich und sehr gute Kenntnisse in Azure Cloud erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-First-Kultur mit Hybrid-Option für mehr Flexibilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 80000 € pro Jahr.

Standort: Baden-Württemberg oder Remote

Gehalt: €60,000 - €80,000 (max. €90K)

Sprachen: Deutsch C1-C2

Über das Unternehmen

Unser Kunde ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Transformation, Cloud-Technologien und moderne IT-Infrastrukturen spezialisiert hat. Mit einem ganzheitlichen und individuellen Beratungsansatz unterstützt das Unternehmen seine Kunden auf dem Weg zu einem modernen Arbeitsplatz. Dabei stehen nicht nur innovative Cloud-Technologien – insbesondere aus dem Microsoft-Ökosystem – im Fokus, sondern auch die Menschen, die mit ihnen arbeiten. Das Unternehmen ist überzeugt, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Leidenschaft und dem Potenzial seiner Mitarbeiter:innen liegt. Deshalb bietet es eine Umgebung, in der du deine Stärken optimal einbringen kannst.

Deine Aufgaben

  • Konzeption, Umsetzung und Betrieb von komplexen Cloud-Projekten, Lösungen und Produkten in Azure
  • Beratung von Kunden zu (Hybrid-) Cloud-Architekturen und enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Consultants und Fachabteilungen
  • Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung von Infrastructure-as-Code (IaC) Methoden (Terraform) für die flexible Bereitstellung von Cloud- und Container-Umgebungen
  • Konzeption, Implementierung und Administration von CI/CD-Umgebungen und deren Prozesse
  • Marktbeobachtung und Evaluierung neuer Technologien, um innovative Einsatzstrategien zu entwickeln
  • Störungsbearbeitung und Rufbereitschaft im Wechselmodell

Dein Profil

  • Mehrjährige Erfahrung im DevOps-Bereich oder in einer vergleichbaren Position
  • Sehr gute Kenntnisse in Azure Cloud und Erfahrung mit Terraform, Ansible, Puppet, Docker, Kubernetes oder vergleichbaren Tools
  • Erfahrung mit Codeverwaltungstools (Git, Visual Studio Code) sowie Linux, Windows OS & Webtechnologien
  • Praxis in der Konzeption & Betreuung von Enterprise CI/CD-Umgebungen
  • Idealerweise Erfahrung in der Software-Paketierung
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Warum hier arbeiten?

  • ✅ Remote-First: Flexible Home-Office-Regelung mit Hybrid-Option
  • ✅ Attraktives Gehaltspaket: 60K-80K (max. 90K) + Car Allowance
  • ✅ Zukunftssichere Technologien: Arbeit mit State-of-the-Art Tools & Cloud-Technologien
  • ✅ Persönliche Entwicklung: Weiterbildungsmöglichkeiten & spannende Projekte

Azure DevOps Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine flexible Remote-First-Kultur fördert und seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld mit zukunftssicheren Technologien zu arbeiten. Mit einem attraktiven Gehaltspaket und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen, während spannende Projekte und innovative Cloud-Technologien den Arbeitsalltag bereichern.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azure DevOps Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Azure DevOps Engineers und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Cloud-Technologien und DevOps konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen mit Azure, Terraform und CI/CD-Umgebungen demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu belegen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich DevOps und Cloud-Architekturen übst. Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure DevOps Engineer (m/f/d)

Erfahrung mit Azure Cloud
Kenntnisse in Terraform
Kenntnisse in Ansible
Kenntnisse in Puppet
Erfahrung mit Docker
Erfahrung mit Kubernetes
Vertrautheit mit CI/CD-Umgebungen
Kenntnisse in Git und Visual Studio Code
Erfahrung mit Linux und Windows OS
Kenntnisse in Webtechnologien
Fähigkeit zur Konzeption von Hybrid-Cloud-Architekturen
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Marktbeobachtung und Evaluierung neuer Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das IT-Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Azure DevOps Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Azure Cloud, Terraform und CI/CD-Umgebungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in Azure und anderen Cloud-Technologien vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Frage nach den Technologien

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Technologien und Tools zu erfahren, die das Unternehmen verwendet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Azure DevOps Engineer (m/f/d)
LinkedIn
L
  • Azure DevOps Engineer (m/f/d)

    München
    Vollzeit
    60000 - 80000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>