Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im Maschinenbau mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ALLWEILER GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Pumpenbranche seit 1860.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Betriebsrestaurant mit Rabatten für Studierende.
- Warum dieser Job: Erlebe eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und entwickle kreative Lösungen in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Technik, Mathematik und Physik sowie allgemeine Hochschulreife oder Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Studium beginnt am 01. September und dauert 3 Jahre an der DHBW Ravensburg.
Die ALLWEILER GmbH, ein Unternehmen der CIRCOR Gruppe, zählt zu den führenden Unternehmen der Pumpenbranche. Seit 1860 setzen wir auf hohe Qualitätsstandards und moderne Technik, um unser Wachstum zu fördern. Unsere Vertriebsniederlassungen und Distributoren in Europa, USA, Asien, Afrika und dem Mittleren Osten gewährleisten hohe Kundenzufriedenheit. In Deutschland sind wir in Radolfzell am Bodensee und in Bottrop-Kirchhellen vertreten.
Das duale Studium kombiniert die akademische Lehre der DHBW Ravensburg mit betrieblicher Praxis in unserem Unternehmen. Es wechseln sich drei- bis sechsmonatige Theoriephasen an der Hochschule mit gleichlangen Praxisphasen bei uns ab. Mit dem theoretischen Wissen und den während des Studiums erworbenen Praxiserfahrungen sind die Studierenden optimal vorbereitet und vielseitig einsetzbar: Absolventinnen und Absolventen sind sowohl in der Lage, kreativ an Entwicklungsaufgaben im allgemeinen Maschinenbau zu arbeiten als auch komplexe mechatronische Systeme zu entwickeln.
Das bringst Du mit:
- Zeige deine Begeisterung für Technik, Mathematik und Physik!
- Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder Abitur.
Deine Benefits:
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Dozenten und Dozentinnen
- Langjährige Erfahrung als Studienbetrieb
- Einführungswoche/Kennenlerntage mit Teambuilding
- Breites und tiefes Wissensspektrum durch unterschiedliche Abteilungen
- Betriebsrestaurant mit Vergünstigungen für Studierende
- Gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- 35 Stunden/Woche, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub
Tarifliche Vergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.127 €
- 2. Lehrjahr: 1.197 €
- 3. Lehrjahr: 1.303 €
Allgemeine Informationen:
- Uni/Praxisort: DHBW Ravensburg
- Studiendauer/beginn: 3 Jahre, ab dem 01. September
Bewirb dich bei uns und sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und deinen letzten vier Schulzeugnissen zu.
Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d) Duales Studium Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d) Duales Studium
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Technik, Mathematik und Physik in Gesprächen oder Netzwerken. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die ALLWEILER GmbH und deren Projekte zu informieren. Folge dem Unternehmen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um aktuelle Entwicklungen und Stellenangebote im Auge zu behalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Maschinenbau und technische Herausforderungen überlegst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Maschinenbau bieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du im Gespräch anbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d) Duales Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ALLWEILER GmbH und die CIRCOR Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau hervorzuheben. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten, wie z.B. Kenntnisse in Mathematik und Physik, zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Maschinenbau zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei ALLWEILER interessierst und welche Ziele du verfolgst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und den letzten vier Schulzeugnissen, vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technikbegeisterung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Technik, Mathematik und Physik zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die ALLWEILER GmbH und deren Werte. Stelle im Interview Fragen zur Unternehmensphilosophie und den Qualitätsstandards, um dein Interesse an der Firma zu zeigen.
✨Praxisbezug betonen
Da das duale Studium Theorie und Praxis kombiniert, solltest du betonen, wie wichtig dir praktische Erfahrungen sind. Bereite Beispiele vor, wie du theoretisches Wissen in praktischen Situationen angewendet hast.
✨Vorbereitung auf typische Interviewfragen
Erwarte Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und deiner Motivation für das duale Studium. Übe deine Antworten im Voraus, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren.