Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das integrierte Managementsystem und entwickle nachhaltige Strategien.
- Arbeitgeber: Ein global agierendes Maschinenbauunternehmen mit hoher Produktqualität und Fertigungstiefe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und setze nachhaltige Impulse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Managementsystem und in der Führung von Teams ist erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Berichtslinie an die Geschäftsleitung für maximale Einflussnahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein wirtschaftlich gesundes, global agierendes, mittelständisches Unternehmen des Maschinenbaus mit Sitz in Mittelfranken. Aufgrund der hohen Fertigungstiefe und der Produktbandbreite werden weltweit Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen beliefert. Als Systempartner liegen seine Stärken insbesondere im branchenspezifischen, aufeinander abgestimmten Produktportfolio sowie in der hervorragenden Produktqualität.
Für die Weiterentwicklung und die Leitung des Bereiches Integriertes Managementsystem suchen wir den hands-on geprägten Steuermann, der seine bisherige Entwicklung in einem vergleichbaren Umfeld erfolgreich vorangetrieben hat und den nächsten Schritt in seiner beruflichen Entwicklung sucht.
Wesentliche Ziele / Aufgaben:- Leitung der Abteilungen IMS (Integriertes Managementsystem), Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Aufbau und Leitung eines Nachhaltigkeitsmanagements
- Verantwortung für und strategische Weiterentwicklung des IMS-Systems gemäß der Normen DIN EN 9001, 14001, 45001, 50001
- Vorbereitung und Durchführung der regelmäßigen Zertifizierungsverfahren im Rahmen von externen Audits
- Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie in Zusammenarbeit mit Vorstand und Fachbereichen. Integration und Harmonisierung der Nachhaltigkeitsziele
- Entwicklung und Implementierung von bereichsübergreifenden Strategien, um die Nachhaltigkeit in allen unternehmensrelevanten Prozessen zu verbessern wie z. B. Umwelt- und Energiemanagement, Klimaschutz, CO2-Reduzierung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
- Festlegung und Nachverfolgung von Zielen, Kennzahlen und Maßnahmen sowie Entwicklung und Ausbau eines bereichsübergreifenden, konsistenten und transparenten KPI-Systems zur Messung und Steuerung der Entwicklung der Nachhaltigkeit
- Aufbau eines CSR-Managementsystems sowie Vorbereitung und Koordination des Nachhaltigkeitsberichtes gemäß CSRD
- Definition und Leitung von bereichsübergreifenden Projekten
- disziplinarische Führung, Steuerung und Entwicklung der zugeordneten Mitarbeiter
- direkte Berichtslinie an die Geschäftsleitung
Bereichsleiter IMS und Nachhaltigkeitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter IMS und Nachhaltigkeitsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenbau- und Nachhaltigkeitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit integrierten Managementsystemen und Nachhaltigkeit beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und integrierte Managementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Normen wie DIN EN 9001, 14001, 45001 und 50001 gut informiert bist und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung von IMS-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Entwicklung solcher Systeme unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Ansätze und Ideen zu präsentieren, wie du die Abteilungen für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Nachhaltigkeitsmanagement effektiv leiten und weiterentwickeln würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter IMS und Nachhaltigkeitsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bereichsleiter IMS und Nachhaltigkeitsbeauftragter.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine bisherigen Erfolge im Bereich integriertes Managementsystem und Nachhaltigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine hands-on Mentalität und deine Erfolge in vergleichbaren Positionen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen professionell und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein integriertes Managementsystem implementiert oder Nachhaltigkeitsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Führe eine SWOT-Analyse durch
Analysiere die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit. Dies kann dir helfen, während des Interviews fundierte Vorschläge zu machen und deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren.