Business Intelligence Consultant
Business Intelligence Consultant

Business Intelligence Consultant

Essen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenpipelines und Dashboards mit Microsoft Fabric und Power BI.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Microsoft Data & AI Lösungspartners.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte datenbasierte Lösungen, die Unternehmen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Datenanalyse und Erfahrung mit Microsoft Fabric erforderlich.
  • Andere Informationen: Deutschkenntnisse sind für diese Position notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mein Kunde ist ein Microsoft Data & AI Lösungspartner, der einen Business Intelligence Consultant sucht, der Interesse hat, Projektarbeit in Microsoft Fabric zu erkunden, um fortschrittliche Datenlösungen zu entwerfen und bereitzustellen, die Organisationen befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Datenpipelines, Modelle und Analysen mit Microsoft Fabric (Synapse, Data Warehousing, Data Science) entwickeln und optimieren.
  • Dashboards und Berichte mit Power BI und verwandten Tools erstellen.
  • Mit Stakeholdern zusammenarbeiten, um Anforderungen zu sammeln und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.
  • Hohe Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit von BI-Lösungen gewährleisten.
  • Schulungen und Unterstützung für Self-Service-Analytik und BI-Adoption bereitstellen.
  • Über Fortschritte in Microsoft Fabric und BI-Trends auf dem Laufenden bleiben.

Qualifikationen

  • Abschluss in Informatik, Datenanalyse oder einem verwandten Bereich.
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Microsoft Fabric, Power BI und Datenengineering-Tools.
  • Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Deutschkenntnisse sind für diese Position erforderlich.

Business Intelligence Consultant Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Als Business Intelligence Consultant haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit Microsoft Fabric zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich weiterzuentwickeln. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das sich für den Erfolg jedes Einzelnen einsetzt.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Intelligence Consultant

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Business Intelligence-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bei Microsoft oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.

Microsoft Fabric Kenntnisse vertiefen

Setze dich intensiv mit Microsoft Fabric auseinander, indem du Online-Kurse oder Tutorials besuchst. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen und Funktionen kennst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder freiwilligen Aufgaben, die Microsoft Fabric und Power BI nutzen. Diese praktischen Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die sich auf Datenpipelines und BI-Lösungen konzentrieren. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und deine Ansätze klar kommunizieren kannst, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Consultant

Microsoft Fabric
Power BI
Data Engineering
Datenmodellierung
Entwicklung von Datenpipelines
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Berichterstattung und Dashboard-Erstellung
Kenntnisse in Data Warehousing
Kenntnisse in Data Science
Schulung und Unterstützung für Self-Service-Analytik
Kenntnis aktueller BI-Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die Kenntnisse in Microsoft Fabric und Power BI. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle als Business Intelligence Consultant wichtig sind. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Datenpipelines optimiert oder Dashboards erstellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenanalyse und Business Intelligence darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der BI-Lösungen des Unternehmens beitragen kannst.

Sprache und Kommunikation: Da Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei in deutscher Sprache verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Kenntnis von Microsoft Fabric zeigen

Stelle sicher, dass du dich gut mit Microsoft Fabric auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Datenpipelines und Modelle optimiert hast. Zeige dein Verständnis für die verschiedenen Komponenten wie Synapse und Data Warehousing.

Power BI Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Power BI zu erläutern. Du solltest in der Lage sein, konkrete Projekte oder Dashboards zu beschreiben, die du erstellt hast, und wie diese den Stakeholdern geholfen haben, informierte Entscheidungen zu treffen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Anforderungsanalyse bereit haben. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Aktuelle Trends im Bereich BI kennen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Business Intelligence und Microsoft Fabric. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Branche beeinflussen und wie du sie in deiner Arbeit anwenden könntest.

Business Intelligence Consultant
LinkedIn
L
  • Business Intelligence Consultant

    Essen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>