Cloud application developer
Cloud application developer

Cloud application developer

Leipzig Freelancer 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Cloud-native Anwendungen und arbeite mit Microservices.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das innovative Lösungen im Cloud-Bereich bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, moderne Technologien und die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Entwicklung, Microservices und Java-Coding erforderlich.
  • Andere Informationen: Verträge beginnen mit 3 Monaten und können verlängert werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mein Kunde, ein großes Unternehmen, sucht derzeit einen Cloud Native Application Developer mit Erfahrung in Microservices für ein langfristiges Projekt. Diese Rolle ist größtenteils remote, mit sehr gelegentlichen Geschäftsreisen (ca. 4 Tage pro Monat), wenn dies vom Kunden angefordert wird. Die Sätze sind je nach Erfahrung verhandelbar. Der Vertrag wird zunächst für 3 Monate abgeschlossen, mit weiteren Verlängerungen.

Erforderliche Schlüsselkompetenzen und Qualifikationen:

  • Erfahrung in der Cloud Native Anwendungsentwicklung
  • Micro-Service-Architektur
  • Programmierung in Java, Spring Boot, Quarkus
  • CI/CD- und Datenkenntnisse

Interviews finden bereits nächste Woche statt, und mein Kunde möchte jemanden so schnell wie möglich, idealerweise zu Beginn des März, einstellen. Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte mit Ihrem aktuellsten Lebenslauf.

Cloud application developer Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die es Cloud-Anwendungsentwicklern ermöglicht, ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen und Microservices weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Remote-Arbeitsmöglichkeiten und gelegentlichen Reisen fördert unser Team eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig wettbewerbsfähige Vergütungen und individuelle Entwicklungschancen bieten. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um innovative Lösungen zu schaffen und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud application developer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Cloud-Entwicklung tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei uns haben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Microservices und Cloud-Native-Entwicklung auffrischst. Übe Coding-Challenges in Java, Spring Boot und Quarkus, um sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Können zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Entwicklung. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CI/CD-Prozessen zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Praktiken in früheren Projekten implementiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud application developer

Cloud Native Application Development
Microservices Architektur
Java Programmierung
Spring Boot
Quarkus
CI/CD Prozesse
Datenmanagement
Agile Entwicklungsmethoden
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Technische Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen wie Cloud Native Application Development, Microservices und spezifische Technologien wie Java und Spring Boot. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Entwicklung und im Umgang mit Microservices zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Erfahrung mit CI/CD und Daten sowie deine Bereitschaft, gelegentlich zu reisen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Cloud-Technologien und -Diensten vertraut, insbesondere mit den Plattformen, die dein potenzieller Arbeitgeber nutzt. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der Cloud-nativen Entwicklung verstehst.

Kenntnisse in Microservices demonstrieren

Bereite Beispiele vor, wie du Microservices in früheren Projekten implementiert hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Vorteile diese Architektur für die Anwendungen bietet.

Programmierkenntnisse hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Java, Spring Boot und Quarkus zu sprechen. Möglicherweise wirst du auch gebeten, technische Fragen zu beantworten oder sogar einen kurzen Code-Test durchzuführen.

CI/CD-Prozesse erläutern

Erkläre, wie du Continuous Integration und Continuous Deployment in deinen Projekten umgesetzt hast. Diskutiere die Tools, die du verwendet hast, und wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.

Cloud application developer
LinkedIn
L
  • Cloud application developer

    Leipzig
    Freelancer
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>