Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und optimiere moderne Lagerrobotik-Systeme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit Fokus auf Robotik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Überstundenvergütung und die Möglichkeit, viel zu reisen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem hochmodernen Umfeld mit direktem Einfluss auf Effizienz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der PLC-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist ein Muss; du arbeitest meist von Montag bis Freitag vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen und praktischen PLC Commissioning Engineer, der unserem dynamischen Automatisierungsteam beitritt, das sich auf Lagerrobotik und Materialhandhabungssysteme konzentriert. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der Inbetriebnahme, Fehlersuche und Optimierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLCs) für hochmoderne Robotersysteme in modernen, leistungsstarken Lagerumgebungen spielen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Inbetriebnahme, Test und Validierung von PLC-gesteuerten Lagerrobotern an verschiedenen Kundenstandorten.
- Konfiguration, Fehlersuche und Optimierung von PLC-Programmen (z.B. Siemens, Beckhoff), um sicherzustellen, dass die Systemleistung den Entwurfsspezifikationen entspricht.
- Zusammenarbeit mit mechanischen, elektrischen und Software-Ingenieuren zur Integration von Automatisierungskomponenten und zur Lösung von Schnittstellenproblemen.
- Interpretation von elektrischen Schaltplänen, Steuerfeldlayouts und Netzwerktopologien.
- Durchführung von I/O-Überprüfungen, Motor- und Sensorskalibrierung und Sicherstellung, dass Feldgeräte korrekt mit PLCs kommunizieren.
- Unterstützung bei der Abnahmeprüfung vor Ort (SAT), funktionalen Tests (FAT) und Systemübergaben.
- Technische Unterstützung während der Installation, Inbetriebnahme und frühen Betriebsphasen.
- Dokumentation der Inbetriebnahmeverfahren, Testergebnisse und aller Änderungen an der Steuerungslogik.
- Schulung von Endbenutzern und Wartungspersonal in der Systembedienung und -diagnose.
Anforderungen:
- Abschluss oder Diplom in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung in der PLC-Inbetriebnahme, idealerweise in der Lagerautomatisierung oder anderen Robotikumgebungen.
- Fließend in Englisch, Deutsch mindestens auf B1-Niveau (konversationell).
- Starkes Wissen über PLC-Plattformen wie Siemens S7/TIA Portal oder Beckhoff TwinCAT.
- Vertrautheit mit industriellen Kommunikationsprotokollen (z.B. Profinet, EtherNet/IP, OPC UA).
- Komfortabel in schnelllebigen, hochmodernen Umgebungen mit engen Fristen.
- Bereitschaft zu umfangreichen Reisen und zur Arbeit vor Ort während der Projektimplementierungsphasen (in der Regel Montag bis Freitag, Rückkehr nach Hause am Wochenende).
Commissioning Engineer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Commissioning Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Robotikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit PLC-Programmierung und Warehouse Robotics beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Warehouse-Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur PLC-Programmierung und zu spezifischen Systemen wie Siemens S7 oder Beckhoff TwinCAT übst. Vertrautheit mit diesen Themen wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle umfangreiche Reisen erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel bist und gerne vor Ort arbeitest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commissioning Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den PLC Commissioning Engineer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen im Bereich der PLC-Programmierung und -Inbetriebnahme hervorheben. Nenne konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich mit Automatisierungssystemen gearbeitet hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Verwende Fachbegriffe und technische Begriffe, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie z.B. Siemens S7, Beckhoff TwinCAT oder industrielle Kommunikationsprotokolle. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Technologien auskennst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Lagerrobotik und Materialhandling-Systemen beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den spezifischen PLC-Plattformen wie Siemens S7/TIA Portal oder Beckhoff TwinCAT vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Systeme verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ingenieuren wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Reisebereitschaft zeigen
Da die Stelle umfangreiche Reisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast, um sicherzustellen, dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst.